In drei Krankenhausstandorten im Herzen Südwestfalens geben wir täglich unser Bestes für die Menschen in der Region. Mit unserem breiten Behandlungsspektrum sind wir einer der größten Gesundheitsversorger und Arbeitgeber in der Region.
Pro Jahr werden in unseren Einrichtungen ca. 40.000 Patient*innen stationär und über 110.000 Patient*innen ambulant versorgt. Wir beschäftigen derzeit über 3.300 Mitarbeitende und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
Zum Alexianer Klinikum Hochsauerland gehören darüber hinaus zwei Medizinische Versorgungszentren zwei Bildungsstätten für Gesundheitsberufe, eine Tochtergesellschaft für infrastrukturelle Dienstleistungen und ein Pflegezentrum.
Im Juli 2023 wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Hüsten das neuen Notfall- und Intensivzentrum eröffnet. Dort arbeiten seitdem 18 Fachkliniken, davon 13 notfallversorgende Kliniken unter einem Dach zusammen.
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie vermittelt Ihnen eine hohe Expertise in minimalinvasiven Verfahren und bietet onkologische Schwerpunkte in der kolorektalen und Pankreaschirurgie. Weiter repräsentiert die Einrichtung das komplette Spektrum der allgemeinen und speziellen Viszeralchirurgie. Dazu stehen moderne Operationstechniken (z.B. Radiofrequenzablation, Einlegen von Kathetern in die Leberarterie) und die entsprechende Ausstattung zur Verfügung. Pro Jahr werden ca. 2.500 Eingriffe durchgeführt.
Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Basischirurgie (Common Trunk), Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie. Dienste werden gemeinsam mit den Gefäßchirurgen im Rahmen eines Dienstpools absolviert.