Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH, sind akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit rund 1.270 Betten, 4.000 Mitarbeitenden sowie zahlreichen Kliniken und Fachabteilungen sichern wir an unseren Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau - innovativ, patientenorientiert und zukunftsweisend.
Zum Verbund gehören das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord, das Herzzentrum Duisburg, das Johanniter-Krankenhaus Oberhausen und das Evangelische Krankenhaus Dinslaken. Ergänzt wird unser Angebot durch eine eigene Akademie für Gesundheitsberufe, zwei Pflegeeinrichtungen sowie vier Medizinische Versorgungszentren.
Wir sind ein anästhesiologisches Team am Evangelischen Klinikum Niederrhein, erbringen jeden Tag eine hervorragende Versorgung an den vier Standorten Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord, Herzzentrum Duisburg, Evangelisches Krankenhaus Dinslaken und Johanniter Krankenhaus Oberhausen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ärzt*innen in Weiterbildung oder Fachärzt*innen im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung. Mit der Anästhesie, der Intensiv-, der Notfall-, der Schmerz- und der Palliativmedizin repräsentieren wir die fünf Säulen der Anästhesiologie.
In der Anästhesie führen wir jährlich ca. 18.000 Anästhesien u.a. in den Fachbereichen Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Thoraxchirurgie, Neurochirurgie, Urologie, Herzchirurgie und Kardiologie inkl. Kinderherzchirurgie und Kinderkardiologie durch und repräsentieren somit die gesamte Bandbreite der Anästhesie. An allen Standorten leiten wir eine Intensivstation und versorgen dort mit einem breiten Spektrum unsere Patienten*innen. In Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Duisburg wird der Notarzt-Standort am Evangelischen Krankenhaus Duisburg-Nord besetzt, ebenso beteiligen wir uns am Leitenden Notarzt-Dienst in Duisburg und im Kreis Wesel. Unter anästhesiologischer Leitung betreuen wir eine 12-Betten-Station zur palliativmedizinischen Komplexbehandlung und eine 8-Betten-Station zur interdisziplinären, multimodalen Schmerztherapie, und eine Rotation in diese Fachbereiche ist möglich. Wir sind ein tolles Team, bieten ein sehr breites anästhesiologisches Spektrum und freuen uns auf Unterstützung!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sowie aller Geschlechter, Identitäten und Herkunft.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Frau Priv.-Doz. Dr. med. Stefanie Klenke, gerne per E-Mail unter stefanie.klenke@evkln.de zur Verfügung.