BesGr A 7 LBesO oder EG 8 TVöD
für die Stadtkasse
Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und zuverlässige Dienstleisterin für die Landeshauptstadt und ihre Bürger*innen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir eine engagierte und neugierige Person, die Freude daran hat, die Stadt mitzugestalten und durch ihre Arbeit den Einwohnenden optimalen Service zu bieten. Als Mitarbeiter*in übernehmen Sie Verantwortung und gestalten aktiv die Zukunft Düsseldorfs mit.
Als Assistenz der Amtsleitung der Stadtkasse erwarten Sie spannende und interessante Aufgaben.
selbständige Abwicklung des (digitalen) Schriftverkehrs
Terminkoordination der Amtsleitung, sowie Vor- und Nachbereitung der Termine, Aktenführung und Überwachung der Wiedervorlage
Übernahme von Recherchearbeiten sowie selbständige Informationsbeschaffung und -analyse
Erstellung von Vorlagen und Präsentationen
allgemeine Verwaltungsangelegenheiten und Büroorganisation
Annahme und Weitervermittlung telefonischer Anfragen.
Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r oder Personen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung in einem für die Tätigkeit förderlichen Beruf (vorzugsweise Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellte*r)
Erfahrung in der Arbeit in einem Sekretariat oder einer Assistenzstelle beziehungsweise einer vergleichbaren Tätigkeit (Kenntnisse in der Kommunalverwaltung sind von Vorteil)
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sowie fundierte Rechtschreibkenntnisse
zeitliche Flexibilität und hohes Maß an Belastbarkeit
gepflegtes, souveränes und freundliches Auftreten sowie Loyalität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit, Sorgfalt und Organisationsgeschick sowie fundierte Kenntnisse im Umgang mit der gängigen Standardsoftware (MS Office).
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 06.11.2025 statt.
Diese Stellenausschreibung richtet sich auch an Personen mit abgeschlossener dreijähriger Berufsausbildung in einem verwaltungsnahen Ausbildungsberuf, zum Beispiel Rechtsanwaltsfachangestellte und Kaufleute für Büromanagement. Für diese Beschäftigten ist die Teilnahme an einem entsprechenden Verwaltungslehrgang während der ersten fünf Jahre der Wahrnehmung der Aufgaben verpflichtend vorgesehen.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 02.10.2025 über den Button ,,Stell dich vor!".
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Andrea Donhauser, Telefon 0211 89-95509 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Malte Mahr, Telefon 0211 89-23983, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 21/00/02/25/01.