unbefristet // 39 / 41 Std. / Woche // EG 9a TVöD NRW / A8 LBesO NRW
Der Kreis Mettmann beheimatet derzeit 150 Schulen sowohl in eigener Trägerschaft als auch in Trägerschaft der zehn kreisangehörigen Städte. Als Schulträger schaffen die Kommunen den infrastrukturellen Rahmen für eine bildungsförderliche Lernumgebung an ihren Schulen.
In gemeinsamer Verantwortung mit der unteren Schulaufsicht und zahlreichen weiteren Bildungsakteuren des Landes zeichnet sich die Abteilung ,,Schulamt als untere staatliche Schulaufsichtsbehörde" für die Sicherstellung von Unterricht in den Grundschulen sowie die Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags in den Schulen verantwortlich.
Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit teilen sich zu gleichen zeitlichen Anteilen auf zwei verschiedene Assistenztätigkeiten auf.
Im Vormittagsbereich sind Sie als Assistenz der Regionalen Schulberatung tätig. Im Nachmittagsbereich agieren Sie gemeinsam im Team der Assistenz für die schulfachliche Aufsicht:
Assistenz der Regionalen Schulberatung:
Assistenz der schulfachlichen Aufsicht:
Der tägliche Arbeitsplatzwechsel geht einher mit einem Wechsel zwischen zwei Verwaltungsgebäuden, welche fußläufig zueinander liegen (Vormittags: Verwaltungsgebäude 4; Nachmittags: Verwaltungsgebäude 2).
Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 (ehemaliger mittlerer nichttechnischer Dienst) oder erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder des ersten Angestelltenlehrgangs.
Frau Bruß
Tel. 02104 99-2004
E-Mail: k.bruß@kreis-mettmann.de
Allgemeine Hinweise:
Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o. g. Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung.
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann