Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt - sowohl kulturell als auch landschaftlich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Verwaltungsspitze am Standort Heppenheim ab dem 01.01.2026 als

Assistenz (m/w/d) im Büro des hauptamtlichen  Kreisbeigeordneten

Entgeltgruppe EG 9 a TVöD | Teilzeit 70 - 80% (ca. 27- 31 Stunden / Woche) | unbefristet

Im Büro des hauptamtlichen Kreisbeigeordneten unterstützen Sie den Dezernenten bei der Organisation und Wahrnehmung aller täglich anfallenden, vielfältigen Aufgaben und Termine.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Sie organisieren den Arbeitsablauf und Geschäftsverkehr im Vorzimmer des hauptamtlichen Kreisbeigeordneten
  • Außerdem sind Sie für die Organisation, Koordination und Überwachung der Termine und Aufgaben des hauptamtlichen Kreisbeigeordneten einschl. Raumplanung und Besucherbetreuung sowie die Bedienung der Präsentations- und Konferenztechnik verantwortlich
  • Sie sind kompetente Ansprechperson allgemeiner Anfragen für Bürgerinnen und Bürger sowie Beschäftigte des Landratsamtes
  • Teil Ihres Verantwortungsbereiches ist auch die Erledigung der Korrespondenz nach mündlichen oder schriftlichen Anweisungen sowie die Formulierung von Schrift- und E-Mail-Verkehr 
  • Außerdem sind Sie für die Organisation - Vorbereitung und Abrechnung - von Dienstreisen des hauptamtlichen Kreisbeigeordneten verantwortlich
     

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

Erforderlich:
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten / zur Verwaltungsfachangestellten oder Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit jeweils gutem Abschluss mit
  • Sie haben fundierte Rechtschreibkenntnisse
  • Sie bringen bereits Berufserfahrung in Assistenztätigkeiten für Führungskräfte mit
  • Sie sind sehr kommunikations- und teamfähig, außerdem loyal, vertrauenswürdig und zeigen absolute Diskretion bei der Ausübung der Tätigkeiten
  • Sie haben ein professionelles Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Beschäftigten 
  • Sie können gute EDV-Kenntnisse nachweisen und sind sehr sicher im Umgang mit allen MS-Office-Programmen 
  • Sie bringen Organisations- und Planungsgeschick mit
  • Sie sind zeitlich flexibel für ganztägige Einsätze bei Bedarf im Zeitrahmen von 08:00 bis 18:00 Uhr und sind grundsätzlich bereit, auch außerhalb des Gleitzeitrahmens tätig zu sein

Wünschenswert:

  • Im Idealfall haben Sie schon Kenntnisse über Verwaltungsprozesse und -strukturen
Wir wünschen uns eine Person, die gerne selbständig und verantwortungsvoll arbeitet und an vielfältigen Aufgaben Spaß hat.
 

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einen Zuschuss zum Mittagessen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
  • Eine Vergütung nach EG 9 a TVöD zwischen 3.558,96 und 4.844,33 EUR (bei Vollzeitbeschäftigung; abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
 
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal - wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 24.11.2025. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!

Kontakt

Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim

Ansprechpartner/in: Bettina Simon Telefon: 06252 15 5566
Ähnliche Stellenanzeigen um Heppenheim im Bundesland Hessen
Lade...