Kernaufgabe der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist die psychotherapeutische Versorgung von Patienten mit unterschiedlichsten psychischen und psychosomatischen Störungen. Neben der Behandlung im stationären Setting mit zurzeit 18 Betten sowie in der Tagesklinik mit 27 Plätzen werden in begrenztem Umfang auch ambulante Psychotherapien angeboten. Ferner werden im ambulanten Bereich auch Gruppenangebote für Patienten mit spezifischen Störungsbildern und Problemen (z.B. Schmerz-, Angststörungen) vorgehalten. Darüber hinaus übernimmt die Klinik auch Konsil- und Liaisontätigkeiten am Universitätsklinikum. Zudem ist die Klinik in der universitären Lehre im klinischen Studienabschnitt, in der Psychotherapieforschung und in der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung engagiert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (aktuell 42 Std./Woche), zunächst befristet für vier Jahre und vergütet nach dem TV-Ärzte (Entgeltgruppe Ä1), einen Arzt (w/m/d) in Weiterbildung.