Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) ist das Forschungsinstitut der Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in der Rechtsform einer Stiftung des bürgerlichen Rechts. Die Forschungsarbeiten und Studien des Zi beschäftigen sich vorwiegend mit der ambulanten Medizin sowie mit der intersektoralen Patientensteuerung.
Im Fachbereich Medizin ist insbesondere die Entwicklung, Beforschung und Bereitstellung der Software Strukturierte medizinische Ersteinschätzung in Deutschland (SmED) angesiedelt. SmED ist ein Medizinprodukt und umfasst die telefonische Ersteinschätzung, die Anwendung am Kliniktresen und im Rettungsdienst sowie die digitale Selbsteinschätzung. Zusammen mit dem Hersteller stellt das Zi den Kassenärztlichen Vereinigungen die Software zur Verfügung und ist maßgeblich an der Weitentwicklung beteiligt. Ferner generiert der Fachbereich die Zi-Kodierhilfe als Tool zur Unterstützung der Kodierung bzw. Verbesserung der Kodierqualität in der vertragsärztlichen Versorgung.
Wenn Sie Interesse haben, in unserem multiprofessionellen Team das Gesundheitswesen mitzugestalten, dann bewerben Sie sich als
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das Bewerbungsformular ein. Geben Sie bitte neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an. Mit der Übermittlung der Unterlagen erklären Sie sich der Datenverarbeitung einverstanden.
Dr. Sebastian Carnarius (Leiter Fachbereich Medizin)
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland