Die Lutherstadt Wittenberg ist die Stadt der Reformation – eine Stadt mit Weltkulturerbe, viel Flair und internationaler Bedeutung. Sie liegt nur 32 ICE-Bahnminuten von Berlin und Leipzig entfernt und daher ganz zentral inmitten von Großstädten!
Sie interessieren sich für die Geschichte unserer Stadt und möchten zu einer ordnungsgemäßen Archivierung und Betreuung von Archivgut beitragen? Sie arbeiten strukturiert, sind engagiert und möchten das Team im Sachgebiet Städtische Sammlungen unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für diese interessante Stelle sucht die Lutherstadt Wittenberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet als Krankheitsvertretung in Vollzeit einen: Archivassistenten (m/w/d)
· allgemeine Verwaltungstätigkeiten u. a. Erledigung anfallender Schreibarbeiten, Mitarbeit bei Ausstellungsvorbereitungen und Öffentlichkeitsarbeit
· Übernahme von Akten in das Endarchiv und Katalogisierung von Archivalien
· Mithilfe bei der formalen und inhaltlichen Erschließung nach fachlich festgelegten Richtlinien des Leiters – differenzierte Verzeichnung, Ordnungsschema aufstellen, beschriften, einlagern, Findbücher erstellen, evtl. Bestandsanalyse anfertigen
· Mithilfe bei der Einarbeitung des neuen Bestandes in die archivarischen Arbeitsmittel
· Mithilfe bei der Digitalisierung und Verfilmung der Handschriften
· Prüfung musealer und archivalischer Objekte auf Restaurierungsbedarf und sonstige Gefährdungen, ggf. Meldung an Leiter
· Betreuung von Archivnutzern und Erteilung von Auskünften
· Aktenausgabe aufgrund der Bestandskenntnis u. Benutzerordnung der Städtischen Sammlungen sowie Kontrolle der benutzten Archivalien auf Vollständigkeit u. Unversehrtheit
· Anfertigen von Kopien, auch zur Vorlage beim Leiter zur Beglaubigung
· abgeschlossene Ausbildung als Archivassistent oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste mit der Fachrichtung Archiv oder in eine vergleichbare Ausbildung
· Kenntnisse, u. a. städtische Benutzer- und Gebührenordnung, Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt, Landesarchivgesetz, Datenschutzgesetz des Landes und des Bundes
· sorgfältige Arbeitsweise sowie gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
· eine befristete Vollzeitstelle (39 h / Woche) als Krankheitsvertretung und eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD VKA
· ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima sowie eigenverantwortliches Arbeiten
· flexible Arbeitszeiten in einer bürgerorientierten Verwaltung
· leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
· aktives Betriebliches-Gesundheits-Management und die Möglichkeit zur Nutzung eines Sportraumes
· vielfältige Weiterbildungsangebote sowie Inhouse-Seminare
Die Lutherstadt Wittenberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie Schwerbehinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) möglichst per E-Mail als PDF-Datei in der Anlage oder postalisch mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag in passender Größe bis 14.12.2025 an die
Lutherstadt Wittenberg
Fachbereich Bürger und Service
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg
03491 421-91712 und 91714
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungskosten werden durch die Lutherstadt Wittenberg nicht erstattet.
Möchten Sie keine Stellenausschreibungen mehr verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Jobletter an. Sie erhalten zukünftig alle Stellenausschreibungen per E-Mail zugesandt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.wittenberg.de/stellenangebote
Durch Ihre Bewerbung werden die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß § 26 Bundesdatenschutzgesetz in Verbindung mit § 26 DSAG LSA durch die Lutherstadt Wittenberg erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Löschung Ihrer persönlichen Daten erfolgt i. d. R. spätestens drei Monate nach Abschluss des Verfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf www. wittenberg.de/Stellenangebote.