Einleitung

Bei der Stadtverwaltung Worms ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Bereich 9.1 - Institut für Stadtgeschichte, eine Stelle in der

  • Entgeltgruppe 10 TVöD/ Besoldungsgruppe A11 LBesG
  • befristet als Elternzeitvertretung bis 31.12.2026
  • mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39 bzw. 40 Stunden zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Bewertung, Übernahme und Erschließung von digitalem und analogem Schriftgut der Stadtverwaltung Worms 
  • Beratung der Ämter bei der Schriftgutverwaltung 
  • Zusammenarbeit mit dem Zwischenarchiv der Stadtverwaltung 
  • Erschließung v.a. zeitgenössischer Archiv-, Sammlungsbestände, Mitwirkung bei allen Fragen der Erschließungsstrategie
  • Durchführung von Recherchen, Beantwortung schriftlicher Anfragen 
  • Nutzerberatung und - betreuung, Magazindienst, Beurkundungen

Ihr Profil:

  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und Archivierungsprogrammen (vorzugsweise Augias-Archiv) mit Bereitschaft zur Einarbeitung in relevante IT-Fachanwendungen, v.a. Dokumentenmanagement-Systeme
  • möglichst Verwaltungserfahrung, idealerweise Kenntnisse in Aktenführung 
  • Selbstständiges, organisiertes, eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität und Engagement
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und kooperatives, kommunikatives Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift 
  • Identifikation mit den vielfältigen Aufgabenfeldern eines kommunalen Archivs

Ihre Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Archivdienst [bzw. für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Archivdienst)]
  • oder abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Archivwissenschaft (Bachelor/Diplom) oder ein abgeschlossendes geisteswissenschaftliches Studium (Bachelor/Master) in Verbindung mit beruflichen Erfahrungen in einem öffentlichen, vorzugsweise kommunalen Archiv

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
  • verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • betriebliche Sozialberatung
  • attraktive Weiterbildungsangebote
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 
  • Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit
  • arbeitgebergefördertes Deutschlandticket, sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung 


Die Stadt Worms setzt sich für Chancengleichheit ein und ist daher insbesondere an der Bewerbung von Frauen mit entsprechender Qualifikation interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt:

Sollten Sie fachspezifische Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen Herr Dr.  Bönnen als Ansprechpartner unter der Tel. 06241/853-4700 zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Themen wenden Sie sich an Frau Lieb  Tel. 06241/853-1308.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Ähnliche Stellenanzeigen um Worms im Bundesland Rheinland-Pfalz
Lade...