Die Apotheke und das Ernährungszentrum versorgt einschließlich benachbarter Krankenhäuser ca. 1.500 Betten. Sie umfasst neben der Funktion einer klassischen Krankenhausapotheke das Ernährungszentrum, das an der Schnittstelle stationär- ambulant die nicht-ärztlichen Dienstleistungen bündelt. Die Apotheke ist nach DIN EN ISO 9001:2015 TÜV zertifiziert und anerkannte Weiterbildungsstätte für das Fachgebiet Klinische Pharmazie und Arzneimittelinformation.
- in Vollzeit -
Das Aufgabengebiet ist im Bereich der Onkologie angesiedelt und umfasst schwerpunktmäßig die Mitarbeit in der Zytostatikaabteilung und der onkologischen Stationsarbeit. In der Zytostatikaabteilung sind Sie als Apotheker für die Erstellung neuer Therapieprotokolle, die Plausibilisierung und Freigabe der zytostatischen Therapien, die Überwachung der Herstellung, sowie für die Endkontrolle und Abgabe der Zytostatika verantwortlich. Die Apotheke produziert jährlich rund 20.000 Zytostatika Zubereitungen, die durch gravimetrische Verfahren hergestellt werden. Durch die Anbindung des MVZ-Osthessens werden auch ambulante Patienten onkologisch betreut. Die Stationsarbeit beinhaltet die Arzneimittelanamnese und das Medikationsmanagement onkologischer Patienten und die Visitenbegleitung im interprofessionellen Team.
Weitere Aufgabengebiete im Routinedienst der Klinikapotheke umfassen zudem alle Tätigkeiten der Krankenhauspharmazie und Klinischen Pharmazie. Dazu gehören unter anderem Versorgungs- und Beratungsfunktionen für die Stationen und Teileinheiten der Klinik sowie versorgter Fremdhäuser, die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln, inkl. steriler Lösungen und Mischlösungen zur parenteralen Ernährung, Arzneimittelanamnese und -substitution, Information aller beteiligten Berufsgruppen zu Fragen in der Arzneimitteltherapie und die Ausbildung der Pharmaziepraktikanten.