Anerkennungspraktikantinnen / PIA-Auszubildende (m/w/d) für den stationären Bereich

Lüdenscheid, DE

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
 
Das SOS-Kinderdorf Sauerland unterstützt als Verbund stationäre Kinder- und Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten im Bereich des SGBVIII. Zu unserem Portfolio gehören die Kinderdorffamilie, die Kindertagesstätten, differenzierte Betreuungsangebote unterschiedlicher Wohngruppen und der Bereich Verselbständigung. Unser Spektrum beinhaltet zudem ambulante flexible Hilfen, einen übergreifend tätigen Fachdienst und tiergestützte Pädagogik. Drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum und Kinderbetreuungsprojekten, runden unser umfangreiches Angebot für junge Menschen ab. 
 
Für unser SOS-Kinderdorf Sauerland suchen wir jeweils zum Start eines Ausbildungsjahres am 01. August 
Anerkennungspraktikantinnen / PIA-Auszubildende (m/w/d) für den stationären Bereich
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) 

Dein Aufgabenbereich:

Du bist auf der Zielgeraden deiner Ausbildung zur*m Erzieher*in oder startest gerade deine praxisintegrierte Ausbildung (PIA)? Du möchtest mit Herz, Verstand und Engagement junge Menschen begleiten und ihnen ein stabiles Zuhause auf Zeit bieten? Dann bist du bei uns genau richtig! Im SOS-Kinderdorf Sauerland bieten wir dir vielseitige Möglichkeiten, deine Ausbildung mit Leben zu füllen und wertvolle pädagogische Erfahrungen zu sammeln. 
 
Unsere Wohngruppen und Kinderdorffamilien sind echte Lebensorte für Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter. Sie bieten langfristige Perspektiven in einem liebevollen, verlässlichen und professionellen Rahmen. Auf unserem großzügigen Kinderdorf-Gelände im Stadtteil Dickenberg in Lüdenscheid erwarten dich:
  • familiäre Wohngruppen mit bis zu 8 Kindern
  • pädagogische Teams mit bis zu 7 Fachkräften pro Haus
  • ein tragfähiges Beziehungsangebot im sozialpädagogischen Setting
  • gelebte Werte wie Vertrauen, Zugehörigkeit und Verlässlichkeit
  • als Teil unseres Teams wirkst du aktiv am Gruppenalltag mit, gestaltest pädagogische Angebote und übernimmst im Rahmen Deiner Ausbildung zunehmend Verantwortung
Neben deinem Einsatz im stationären Bereich bieten wir dir im Rahmen eines sogenannten Crossover-Praktikums spannende Einblicke in weitere pädagogische Felder:
In unserer Kindertagesstätte sammelst du Erfahrungen mit jüngeren Kindern und lernst die Vielfalt des Berufsbildes Erzieher*in in der Praxis kennen.
Dieser bereichsübergreifende Blick eröffnet dir neue Impulse für deine berufliche Entwicklung - und macht deine Ausbildung bei uns besonders abwechslungsreich und ganzheitlich.

Deine Qualifikation und Kompetenzen:

  • fortgeschrittene Ausbildung: Du befindest dich im Anerkennungsjahr oder in der PIA-Ausbildung zur Erzieher*in und möchtest deine praktischen Erfahrungen vertiefen
  • Herz und Begeisterung: Du siehst in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine wertvolle Aufgabe und bringst Freude, Geduld und Leidenschaft mit
  • Teamspirit und Verantwortung: Du arbeitest gern mit Kolleg*innen zusammen, bist zuverlässig und unterstützt das Gruppenziel mit Empathie und Engagement
  • Flexibilität und Offenheit: Die abwechslungsreichen Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe siehst du als Bereicherung und bist bereit, dich darauf einzulassen
  • Kommunikationsstärke und Reflexionsfähigkeit: Du trittst Kindern, Jugendlichen und Kolleg*innen respektvoll gegenüber und hast den Mut, dich selbst weiterzuentwickeln

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

  • individuelle Einsatzmöglichkeiten: Wähle zwischen Wohngruppen oder Kindertagesstätten und lerne durch crossover-Einsätze die Vielfalt unseres SOS-Kinderdorfes kennen
  • Unterstützung und Wertschätzung: Wir begleiten dich auf deinem Weg mit einem erfahrenen Team und einer offenen Feedback-Kultur
  • Work-Life-Balance: Freie Tage am 24. und 31.12. (in den Kitas) oder mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche für Schichtdienste (in den WGs)
  • attraktive Zusatzleistungen: Von flexiblen Arbeitszeiten bis zu freiwilligen Sozialleistungen sowie Zulagen (Heimzulage, Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten) - wir sprechen individuell über deine Benefits
  • Teamevents: Du nimmst an gemeinsamen Aktivitäten wie Feiern, Ausflügen oder kulturellen Veranstaltungen teil

Deine Bewerbung:

Am einfachsten nutzt du für deine Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangst du mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit dir Kontakt aufnehmen. Solltest du vorab Fragen haben, ruf uns einfach an. Deine Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf deine Bewerbung!

Dein Ansprechpartner:
Herr Paul Leißling (Bereichsleiter)
Telefon: 02351/67240-0

SOS-Kinderdorf Sauerland | Claudiusstraße 34 | 58513 Lüdenscheid

Ähnliche Stellenanzeigen um Lüdenscheid im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...