Als amtliche Fachassistenz übernehmen Sie Verantwortung im gesundheitlichen Verbraucherschutz, unter anderem durch die amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchungen
Sie wirken bei der Planung und Probenahme zur Untersuchung auf Arzneimittel- und sonstige Rückstände in Lebensmitteln mit
Zu Ihren Aufgaben gehört die statistische Erfassung von gesundheitlichen Auffälligkeiten bzw. Erkrankungen bei Schlachttieren und die Plausibilitätsprüfung von Tier(gesundheits)daten
Sie wirken an der Betreuung und Ausbildung von amtlichem Kontrollpersonal in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung mit
Sie verfügen über einen Hauptschulabschluss oder haben bereits erfolgreich die Ausbildung als amtliche Fachassistenz absolviert
Auch wenn Sie diese Ausbildung noch nicht vorweisen können, freuen wir uns über Ihre Bewerbung - bei entsprechender Eignung und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können Sie bei uns zur amtlichen Fachassistenz ausgebildet werden
Wir freuen uns, wenn sie bereits Vorerfahrungen in den Bereichen Lebensmittel, Schlachtungen, Tierhaltung und / oder Kenntnisse im Umgang mit tierischen Lebensmitteln vorweisen können. Quereinsteigerinnen (a) sind bei uns aber ebenso willkommen
Sie sind flexibel, passen sich an unterschiedliche Arbeitsorte bei der Schlachtung und im Büro an und sind bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Ihre Aufgaben zu erledigen
Sie arbeiten in einem Team mit verschiedenen Kolleginnen (a) zusammen. Zu Ihren Stärken gehören daher eine gute Kommunikation sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
Eine nach Entgeltgruppe 6 TVöD bewertete unbefristete Stelle in Teilzeit mit 50% mit der Möglichkeit einer Arbeitszeiterhöhung ab Sommer 2026 auf bis zu 100%
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Aufgaben im Schlachthof als auch in den Büroräumen der Veterinärbehörde
Viele attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. ein hoher Zuschuss zum JobTicket/Deutschlandticket, gesunde Kantinen, eine Mitgliedschaft bei Hansefit oder eine zusätzliche Altersrente