Alltagsbegleiter (m/w/d) / Betreuungsassistent (m/w/d) nach § 43b o. 53b SGB XI

Oberhausen, DE

Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH, sind akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit rund 1.270 Betten, 4.000 Mitarbeitenden sowie zahlreichen Kliniken und Fachabteilungen sichern wir an unseren Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau - innovativ, patientenorientiert und zukunftsweisend.

Zum Verbund gehören das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord, das Herzzentrum Duisburg, das Johanniter-Krankenhaus Oberhausen und das Evangelische Krankenhaus Dinslaken. Ergänzt wird unser Angebot durch eine eigene Akademie für Gesundheitsberufe, zwei Pflegeeinrichtungen sowie vier Medizinische Versorgungszentren.

Für unser Johanniter Haus Oberhausen Sterkrade suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Alltagsbegleiter (m/w/d) / Betreuungsassistenten (m/w/d) nach § 43b oder 53b SGB XI im Rahmen einer befristeten Teilzeitbeschäftigung (63%) als Krankheitsvertretung.

Das Johanniter Haus in Oberhausen Sterkrade ist eine Pflegeeinrichtung mit einer speziellen Ausrichtung für demenziell und psychisch erkrankte Menschen. Sie verfügt über 79 stationäre Betten sowie 13 Plätze in der Tagespflege und erstreckt sich über insgesamt drei übereinanderliegende Wohnbereiche mit jeweils einem offenen und einem geschützten Bereich.

Wir überzeugen durch:

  • vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach BAT-KFzzgl. betrieblicher Altersversorgung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
  • Vorteilsangebote über corporatebenefits®
  • berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugestalten

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Organisation und Durchführung von Gruppen- sowie Einzelangeboten zur Förderung sozialer und kognitiver Fähigkeiten
  • Durchführen gezielter Kleingruppenarbeit zur individuellen Förderung der Teilnehmenden
  • Individuelle Einzelförderung sowie Begleitung und Gestaltung außerhäuslicher
  • Aktivitäten (z. B. Cafébesuche, Spaziergänge, Stadtbummel oder Einkäufe)
  • Gestaltung abwechslungsreicher Beschäftigungsangebote, wie Vorlesen, Gesprächsführung, kreative Tätigkeiten (z. B. Malen, Basteln, handwerkliche Arbeiten) sowie Durchführung von Brett- und Kartenspielrunden
  • Gemeinsames Musikhören, Musizieren und Singen zur Förderung der kulturellen und sozialen Teilhabe
  • Organisation, Vorbereitung und aktive Mitgestaltung von Festen und Veranstaltungen
  • Sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen, Tätigkeiten und Entwicklungsfortschritte

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum bzw. zur Alltagsbegleiter:in oder zur Betreuungsassistenz nach § 43b oder 53b SGB XI
  • ein hohes Maß an Engagement, Lernbereitschaft, Kreativität und Teamfähigkeit
  • Begeisterung für den Bereich Gerontopsychiatrie und Interesse an der Mitgestaltung neuer Betreuungskonzepte
  • Bereitschaft zum Schichtdienst sowie Wochenend- und Feiertagsdiensten

Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne über unser Karriereportal - wir freuen uns auf Sie!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sowie aller Geschlechter, Identitäten und Herkunft.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Pflegedienstleitung, Frau Astrid Deelmann-Hub (astrid.deelmann-hub@evkln.de), die Einrichtungsleitung, Frau Anke Wirth zur Osten (anke.wirthzurosten@evkln.de), sowie die Leitung des Sozialen Dienstes, Frau Katrin Popko-Steingaß (katrin.popkosteingass@evkln.de), gerne per E-Mail zur Verfügung.

Ähnliche Stellenanzeigen um Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...