Im Justizvollzug arbeitet ein multiprofessionelles Team an der Resozialisierung und Versorgung der Gefangenen. Die ausgeschriebene Stelle umfasst die fachliche Leitung der Gesundheitssorge für inhaftierte Personen in Berlin.
Die Funktion bietet hohe Eigenständigkeit in Leitungstätigkeiten, einschließlich:
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: Ä4 TV-Ärzte
ab 01.02.2026, Unbefristet,
Vollzeit mit 40 Wochenstunden
Ihre Aufgaben:
Als Ärztliche Direktorin / Ärztlicher Direktor sind Sie Mitglied der Krankenhausleitung im krankenhausrechtlichen Sinn. Schwerpunktmäßig gehören zu Ihren Aufgaben:
Als Leiter/in Medizin sind Sie zuständig für die
Anforderungen:
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen können dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil entnommen werden, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.
Ihr Profil:
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit, Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und sozialem Verständnis (Diversity Kompetenz). Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ist sehr wichtig. Wünschenswert sind zudem Vorerfahrungen im Bereich der Vollzugsmedizin und Leitungserfahrung. Die Funktion ist von strategischer, versorgungsstruktureller und gesundheitsökonomischer Relevanz. Neben medizinischer Expertise erfordert sie umfassende Kompetenzen in Führung, Steuerung und Systemverantwortung innerhalb eines geschlossenen und rechtlich stark regulierten Umfelds.
Das ärztliche Direktorat leitet ein multidisziplinäres Team von 34 Ärzten und koordiniert 230 medizinische Mitarbeitende in Berliner Justizvollzugsanstalten und dem Justizvollzugskrankenhaus (JVK).
Das JVK ist ein Sonderkrankenhaus mit 116 Betten:
Fachambulanzen umfassen Innere Medizin, Psychiatrie, Chirurgie, Röntgen und Physikalische Therapie. Das Behandlungsspektrum deckt alle Erkrankungen im Vollzug ab, unterstützt durch ein umfassendes Konsiliarsystem.
Kostenträger für alle medizinischen Leistungen ist das Land Berlin. Die Leistungserbringung entspricht dem Umfang der gesetzlichen Krankenversicherung. Aufgrund der Vollzugsrahmenbedingungen werden die Liegezeiten im JVK nicht durch DRG-Fallpauschalen eingeschränkt, was eine ganzheitliche ärztliche Tätigkeit ermöglicht.
Es besteht die Option, bei Verfügbarkeit weiterhin behandlerisch tätig zu sein. Eine verbindliche Einbindung in Bereitschafts- oder Rufbereitschaftsdienste ist nicht vorgesehen.
Darüber hinaus bieten wir....
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen erfolgen ausschließlich elektronisch über das Karriereportal der Berliner Verwaltung mittels Button ,,Jetzt bewerben".
Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst:
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Besondere Hinweise:
Sofern Sie nach dem 31.12.1970 geboren sind, legen Sie bitte einen Nachweis über Ihren Masernimpfstatus vor.
Allgemeine Hinweise:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der sich bewerbenden Personen gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.10.2025.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Bei fachlichen Fragen:
Herr Dr. jur. Kühl - Leiter des Justizvollzugskrankenhauses in der JVA Plötzensee, Tel.-Nr.: 030 90144 - 1202
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Brodowsky, Leiterin SE Personal, Tel.: 030 90144-2211
Weitere Informationen zur ausschreibenden Stelle unter: www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-ploetzensee/ Informationen zum Berliner
Justizvollzug unter: www.berlin.de/justizvollzug/