Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.
 
Im Amt für Ausländerwesen und allgemeine Ordnung, Abteilung 32.1 - Ausländerbehörde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für zwei Jahre, eine Stelle als
 
Administrative Unterstützung (m/w/d)
im Bereich Aufenthaltsrecht
 
 
in Vollzeit zu besetzen.

Was erwartet Sie?

Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Zum wiederholten Male wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.
 
Die Abteilung Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Herford ist zuständig für alle ausländerrechtlichen Angelegenheiten von Personen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und in den Kommunen - mit Ausnahme der Stadt Herford - des Kreises Herford leben.  Zu den wesentlichen Aufgaben der Ausländerbehörde zählen die Prüfung, Erteilung, Verlängerung und Versagung von befristeten und unbefristeten Aufenthaltserlaubnissen. Zudem ist die Ausländerbehörde für die ausländerrechtliche Betreuung von Asylbewerben zuständig und stellt hierzu die erforderlichen Aufenthaltsdokumente sowie Arbeitserlaubnisse aus. Daneben ist die Ausländerbehörde auch für die Durchsetzung der Ausreisepflicht zuständig, wenn ausländische Personen sich nicht (mehr) im Bundesgebiet aufhalten dürfen. Die Aufgaben umfassen auch Tätigkeiten im Außendienst und Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden wie Polizei und Zoll.

Aufgabenbereich:

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
  • Digitale Fall- und Aktenanlage sowie Aktenabgabe der Ausländerakten im Aufenthaltsbereich
    • Fall- und Aktenanlage im Fachverfahren Advis und DMS bei Zuzügen und Geburten im Aufenthaltsbereich
    • Aktenanforderung bei anderen Ausländerbehörden
    • Aktenabgabe an andere Ausländerbehörden bei Fortzügen
    • Gewährung von Akteneinsicht
  • Fallbearbeitung im Fachverfahren ADVIS (insbesondere Verarbeitung von xAusländer-, xEMA-, xAsyl-, xPersonenstand-Nachrichten), Ausländerzentralregister und SIS sowie Führung der (elektronischen) Akte
  • Ausstellung von Bescheinigungen im Aufenthaltsbereich
  • Kommunikation mit anderen Behörden

Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen:
  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter bzw. Abschluss des Verwaltungslehrgangs I
  • Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Bereiche:
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Belastbarkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, Informationen zu beschaffen, aufzubereiten und weiterzuverarbeiten
  • Gute MS-Office Kenntnisse, sicherer Umgang mit der EDV sowie Bereitschaft, sich weiterzubilden

Wichtige Informationen für Sie:
 
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 6 TVöD.
 
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.
 
Die Stelle steht allen Bewerbenden offen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
 
Die Wahrnehmung der Tätigkeit ist in Teilzeitform möglich, wenn die ganztägige Besetzung der Stelle sichergestellt ist.
 
Fachliche Rückfragen beantworten Ihnen im Amt für Ausländerwesen und allgemeine Ordnung Frau Wöhler, Tel.: 05221/13-2695.
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung Frau Masur, Tel.: 05221/13-18939.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Bitte nutzen Sie bis zum 19.07.2025 die Online-Eingabemaske auf der Homepage unter www.kreis-herford.de/karriere.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Herford-Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...