Das Deutsche Theater Berlin wurde 1883 gegründet und ist ein Staatstheater des Landes Berlin mit ca. 300 Mitarbeiter:innen. Es zählt zu den bedeutendsten Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum und ist international durch zahlreiche Gastspiele und Kooperationen bekannt. Auf dem Spielplan stehen neben Klassikern vor allem auch Stücke zeitgenössischer Dramatik.
Zu den Spielstätten des Deutschen Theaters Berlin gehören das Große Haus mit ca. 600 Plätzen, die Kammerspiele mit ca. 230 Plätzen sowie die kompakte Blackbox im Foyer der Kammerspiele mit ca. 80 Zuschauerplätzen.
Die Deutsches Theater Berlin sucht:
Abteilungsleitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Besetzbar ab sofort
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Kennziffer: 2025-09-29
AUFGABENGEBIET
Fachliche und disziplinarische Verantwortung für die Finanzbuchhaltung mit momentan vier Mitarbeiter:innen
Steuerung und Abwicklung sämtlicher Geschäftsvorfälle in der Finanzbuchführung (Kontierung, Kontenabstimmung, Stammdatenpflege, Rechnungsprüfung und Freigabe) und Überwachung des elektronischen Zahlungsverkehrs - unter Einhaltung der Zuwendungsrichtlinien und Bewirtschaftungsgrundsätze
Anlagenbuchhaltung
Erstellung monatliche Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Jahressteuererklärungen, Bearbeitung und Klärung von steuerrechtlichen Fragen
Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB (Bilanz, GuV, Anhang und Mitwirkung Lagebericht)
Sicherstellung des reibungslosen Ablaufes im Verantwortungsbereich und
kontinuierliche Weiterentwicklung der bestehenden Strukturen, Prozesse und Systeme
Mitwirkung bei der Aufstellung des jährlichen Wirtschaftsplans und der Doppel-Haushaltspläne
Erstellen der Quartalsabschlüsse (Betriebswirtschaftliche Auswertung, Bilanz und GuV, Liquiditätsplan) für das CiK-Reporting der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Betreuung und Entwicklung der zentralen Finanzsoftware
Mitwirkung bei der Neustrukturierung von Verwaltungsvorgängen, insbesondere bei der Digitalisierung
Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfer:in, Finanzamt, Banken und
QUALIFIKATIONSERFORDERNISSE:
Abgeschlossene Ausbildung zur Steuerfachangestellten, Bilanzbuchhalter:in (IHK), Steuerfachwirt:in (m/w/d) oder Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen / Finanzen / Steuern oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen gerne in einem öffentlichen Unternehmen, idealerweise in einer Kultureinrichtung
Führungserfahrung in der Leitung von Teams ist wünschenswert
Gründliche, sichere und umfassende Kenntnisse der aktuellen Gesetze (insbesondere Bilanz- und Steuerrecht), Standards und Vorschriften der
Buchhaltung und Rechnungslegung, idealerweise Kenntnisse der LHO Berlin
Schnelle Auffassungsgabe und hervorragendes Verständnis für Zahlen
Strukturiertes sowie effizientes Zeitmanagement
Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Genauigkeit und hohe Eigenverantwortung
Teamorientierte und motivierende Persönlichkeit
Sicherheit in der Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner:innen auf unterschiedlichen Ebenen
BEZAHLUNG:
Vollzeitstelle, unbefristet.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L Berlin, Entgeltgruppe 11. Zusätzlich gewähren wir die monatliche Hauptstadtzulage (befristet bis Oktober 2028), mit der Option einen Teil als steuerfreien Zuschuss für ein VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket Job umzuwandeln.
HINWEISE:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sofern sie in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Wir fördern aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Altersgruppen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Sie werden besonders berücksichtigt. In diesem Zusammenhang bitten wir um einen freiwilligen Hinweis und weisen darauf hin, dass sie mit dieser Angabe in die Datenerhebung zum Vorliegen eines Migrationshintergrundes einwilligen.
Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Fahrtkosten, die im Zusammenhang mit diesem Stellenbesetzungsverfahren entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur für diesen Zweck genutzt. Sie erklären sich mit Ihrer Bewerbung damit einverstanden, dass während des Bewerbungsprozesses Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und unsere zuständigen Mitarbeiter:innen und Gremien darauf Zugriff erhalten. Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu aufgrund gesetzlicher Vorgaben verpflichtet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@deutschestheater.de. Ihre Daten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.deutschestheater.de/datenschutz/.
Bei Fragen zu dieser ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an den persönlichen Referenten des Geschäftsführenden Direktors, Herrn Tommaso La Fauci, unter der Telefonnummer: 030/28441-206 oder E-Mail: lafauci@deutschestheater.de.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen - gerne auch per E-Mail - innerhalb der oben genannten Bewerbungsfrist an:
Deutsches Theater Berlin
Abt. Recht, Organisation und Finanzen
Bewerbungsmanagement
Schumannstr. 13 A
10117 Berlin
bewerbung@deutschestheater.de
.