Die SUISA ist die Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik. Über 44'000 Komponisten, Textautorinnen und Musikverleger sind in dem 1923 gegründeten Unternehmen organisiert. Die SUISA ermöglicht, dass Musik öffentlich genutzt werden kann und die Musikschaffenden für diese Nutzung fair bezahlt werden. Mit Schwestergesellschaften in aller Welt nimmt sie die Rechte von insgesamt zwei Millionen Urhebern und Verlegern wahr. Die SUISA beschäftigt über 200 Mitarbeitende an den Standorten Zürich, Lausanne und Lugano.
Die Abteilung «Verteilung und internationale Dokumentation» mit rund 35 Mitarbeitenden stellt sicher, dass die Einnahmen aus Musiknutzungen im In- und Ausland korrekt erfasst und an die Berechtigten ausgeschüttet werden. Voraussetzung ist das Erarbeiten und Pflegen einer Dokumentation der international verwendeten Musikwerke. Dafür steht sie mit internen Teams sowie Partnerorganisationen weltweit im Austausch.