51 - Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sachbearbeiter (m/w/d)

Grevenbroich, DE
Grevenbroich, DE

Die Stadt Grevenbroich sucht im Fachbereich Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

einen Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen (Diplom/FH oder Bachelor) (m/w/d) oder einen Sachbearbeiter (m/w/d)

für den Bereich Fachcontrolling und Jugendhilfeplanung. 

Die Stelle ist befristet für zwei Jahre in Teilzeit mit 30 Wochenstunden zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE bzw. Entgeltgruppe EG 10 TvöD, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.  

Deine Tätigkeiten sind:

  • Aufgaben aus dem Bereich der Jugendhilfeplanung, dazu zählen insbesondere:
    • Organisation und Moderation der Prozesse, die zur Ausführung und Ausübung der kommunalen Planungsverantwortung gem. §§ 79, 80 SGB VIII notwendig sind
    • Begleitung und Zuarbeiten in der Jugendhilfeplanung bei Bedarfsanalysen von Angeboten für die Kinder, Jugendlichen und Familien in Grevenbroich mit kurzfristigen Prognoseberechnungen
    • Pflege, Analyse und Auswertung von Statistiken, Sozialdaten und Fachinformationen
    • Wissenschaftliche Auswertung der Ergebnisse von Erhebungen
    • Übernahme von Projektverantwortungen (z.B. Implementierung sozialräumliches Denken, Aufbau eines Planungsmodells der statistischen Daten gemeinsam mit dem Fachcontrolling, Implementierung Inklusion im Jugendamt)
    • Erarbeitung von Berichts- und Beschlussvorlagen für den Jugendhilfeausschuss (JHA) bzw. Rat 
    • Erarbeitung von Präsentationen und Vorträgen im Jugendhilfeausschuss
    • Wirksamkeitsüberprüfung der erarbeiteten Maßnahmen  und entsprechende Fachliche Begleitung

 

  • Aufgaben aus dem Bereich Fachcontrolling, dazu zählen insbesondere:
    • Administration der Produktsachkonten zum Landeskinderschutzgesetz und der Jugendhilfeplanung
    • Regelmäßig wiederkehrende Datenermittlungen, Datenpflege und Zuarbeit für den Bereich Jugendhilfeplanung sowie Erstellung von Auswertungen und Diagrammen zu aktuellen Fragestellungen
    • Datenlieferungen für das Finanzcontrolling
    • Regelmäßige Ermittlung von Fallzahlen und deren Erfassung in der Controlling-Software für die Vergleichsebenen ,,Tageseinrichtungen für Kinder/Kindertagespflege", ,,Jugendhilfe" und ,,Hilfe zur Erziehung"
    • Organisation, Vorbereitung, Teilnahme und teilw. Schriftführung bei verschiedenen Projektgruppentreffen (z.B. Vergleichsring Hilfe zur Erziehung und Fach- und Finanzcontrollling-Projektgruppe)
    • Regelmäßig wiederkehrende Auswertungen im Bereich des Fachcontrollings als Grundlage für den jährlichen Fach- und Finanzcontrollingbericht und zur laufenden Unterstützung der Qualitätssicherung in den teilnehmenden Fachdiensten
    • Mitwirkung bei der Erstellung des jährlichen Fach- und Finanzcontrollingberichtes

Dein Profil:

  • abgeschlossenes Studium (Diplom/FH oder Bachelor) als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin mit staatlicher Anerkennung, alternativ als Diplompädagoge/Diplompädagogin sowie als Erziehungswissenschaftler/Erziehungswissenschaftlerin 
  • alternativ Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/ Verwaltungsfachwirtin (m/w/d)) 
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Jugendhilfeausschuss
  • sicherer Umgang mit den Standard MS-Office-Produkten (Outlook, Word, Excel und PowerPoint)
  • Bereitschaft, sich in Spezialsoftware einzuarbeiten
  • Vorkenntnisse im Bereich der Jugendhilfeplanung sind wünschenswert

Wir bieten:

  • attraktive Bezahlung im Rahmen der tariflichen Bestimmungen inkl. Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierter Bezahlung
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit)
  • teilweise Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bei guter technischer Ausstattung
  • Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsplätzen für eigene Kinder
  • Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote
  • Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement
  • regelmäßige Fortbildungen

Die Stadt Grevenbroich fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. 

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX und im Landesgleichstellungsgesetz NRW.

Bewerbungshinweise und Kontaktdaten:

Bitte richte Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.10.2025 über die Bewerberplattform www.berufe-grevenbroich.de an die Stadtverwaltung Grevenbroich.

Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen: Frau Martina Deckmann, Telefon (02181) 608-210 

Ansprechpartnerin für Stelleninhalte im Jugendamt: Frau Maike Mauczok-Reklat, Telefon (02181) 608-545 und Frau Andrea Rosemann, 608-453

Ähnliche Stellenanzeigen um Grevenbroich im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...