Simoniusstraße 17
88239 Wangen im Allgäu
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Simoniusstraße 17
88239 Wangen im Allgäu
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Ausbildungsinhalte:

Du möchtest Wirtschaft nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten? Im dualen Studiengang BWL - Industrie verbindest du Theorie und Praxis auf höchstem Niveau. Du lernst, wie industrielle Unternehmen wirtschaftlich denken und handeln - und wirst gleichzeitig auf internationale Herausforderungen vorbereitet. Die praxisnahen Ausbildungsinhalte umfassen:

  • Beschaffung & Einkauf: Strategien zur Materialbeschaffung, Lieferantenmanagement
  • Vertrieb & Kundenmanagement: Marktanalysen, Verkaufsprozesse, Kundenkommunikation
  • Arbeitsvorbereitung & Produktionsplanung: Prozessoptimierung, Ressourcensteuerung
  • Marketing: Kampagnenentwicklung, Markenführung, digitale Kommunikation
  • Finanzbuchhaltung & Controlling: Kostenrechnung, Bilanzierung, Investitionsplanung
  • Personalmanagement: Recruiting, Personalentwicklung, Arbeitsrecht
  • Digitale Technologien: Grundlagen der Produktions-, Informations- und Kommunikationstechnik
  • IT-Anwenderkenntnisse: Arbeit mit modernen ERP-Systemen und Office-Tools
  • Business English: Wirtschaftssprache und interkulturelle Kommunikation
  • Auslandssemester im 5. Studiensemester an einer Partneruniversität - bei entsprechenden Studienleistungen

Zusatzqualifikationen:

  • Ausbildereignungsprüfung
  • Zertifikat zum Wirtschaftsmediator
  • Schlüsselqualifikationen wie Projektmanagement, Kommunikations- und Kooperationskompetenz

Studienstruktur:

  • Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Modell: Dual - im Wechsel drei Monate Theorie an der DHBW Ravensburg und drei Monate Praxis im Unternehmen
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Voraussetzungen:

  • Allgemeine oder fachgebundene (Fach-)Hochschulreife
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und kaufmännischen Tätigkeiten
  • Freude an der Arbeit mit dem PC und digitalen Tools
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke
  • Hohe Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
  • Gute Englischkenntnisse - weitere Fremdsprachen von Vorteil

Fragen?

Falls Du mehr über die angebotene Stelle oder über uns erfahren willst, stehen wir dir für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Für einen telefonischen Erstkontakt wende dich bitte an Frau Abele unter Tel.-Nr. 07522/997-768. Bewirb dich bitte ausschließlich über unsere Karriereseite.

Pumpenfabrik Wangen GmbH
Personalabteilung
Simoniusstrasse 17
88239 Wangen Deutschland
Ähnliche Stellenanzeigen um Wangen im Allgäu im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...