Interne Ausschreibung: Bewerben können sich Tarifbeschäftigte des Paul-Ehrlich-Instituts.

Wir suchen für unser ZEPAI "Zentrum für Pandemie-Impfstoffe und Therapeutika" zum 01.01.2026 eine/n

 

Supply Chain Manager / Managerin (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben

  • Erstellung, Implementierung und Überwachung von Plänen zur Pandemiebereitschaft für Impfstoffe, inklusive Minimierung von Produktionsrisiken, Lieferanten-Risikomanagement und Optimierung von Prozessen mittels GMP-Change-Management und SOPs
  • Mitarbeit im European Vaccine Hub, Aufbau eines europäischen Netzwerks von Zulieferern sowie Kommunikation und Verhandlung mit Industrie, Wissenschaft und Behörden zur Weiterentwicklung der Pandemiebereitschaft
  • Konzeption von Pandemiebereitschaftsübungen für die Supply Chain sowie Etablierung einer Impfstoff-Produktionsmodellierung unter Berücksichtigung kritischer Zulieferprodukte
  • Analyse und Auditierung von Produktions- und Bestandsdaten, Ableitung notwendiger Maßnahmen sowie Mitwirkung bei Vertragsverhandlungen und Aufbau von Datenstrukturen für Zulieferprodukte
  • Entwicklung von Lieferplänen unter Berücksichtigung von Reservekapazitäten und Bedarfsszenarien
  • Enge Kooperation mit europäischen und internationalen Partnern (Industrie, Universitäten, CEPI)

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt/Spezialisierung Supply Chain Management
  • Promotion ist vorteilhaft
  • Erfahrung in der Pandemiebereitschaft sind von Vorteil 
  • Langjährige und einschlägige Berufserfahrung wie bspw. Erfahrung im Supply Chain Management und in der Produktionsplanung von Arzneimitteln und umfangreiche Erfahrungen im Stakeholder- und Projektmanagement sind wünschenswert
  • Sie bringen ein grundlegendes Verständnis von QM-Prozessen (GMP/ GDP/ Qualifizierung von Lieferanten/ Materialqualifizierung) mit
  • Kenntnisse in den einschlägigen Gebieten sind erwünscht, wie bspw. Kenntnisse des Gesundheitssystems und der Arzneimittelversorgung, in der Impfstoffherstellung und Beschaffung von Rohstoffen für pharmazeutische Produktionen
  • Vertiefte Kenntnisse in der konzeptionellen Entwicklung und dem Arbeiten mit digitalen Lösungen für Supply Chain-bezogene Probleme
  • Idealerweise bringen Sie erste Kenntnisse über die Arbeitsweise, Strukturen und Maßnahmen relevanter Gremien und Arbeitsgruppen auf nationaler und europäischer Ebene zur Bekämpfung von Problemen im Zusammenhang mit Arzneimittellieferengpässen mit
  • Sie besitzen die Fähigkeit, zielorientierte Lösungsansätze zu entwickeln und mit Stakeholdern aus Industrie, Wissenschaft und Behörden zu verhandeln
  • Sie besitzen verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und eine gut strukturierte sowie organisierte Arbeitsweise

Unser Angebot

Das Beschäftigungsverhältnis ist bis zum 31.12.2027 befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 14 TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie bitte bis zum 21.11.2025 ausschließlich über unser Bewerberportal (blauer Button unterhalb der Anzeige) unter Angabe der JobID 1392.    

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Julia Kern (E-Mail: karriere@pei.de, Telefon: +49 6103 77 1133).    

Wir weisen darauf hin, dass das Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen kann (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG), um eine interessengerechte und zweckmäßige Personalauswahl sicherzustellen. Ihre Daten werden unmittelbar nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Ähnliche Stellenanzeigen um Langen im Bundesland Hessen
Lade...