1375 Sachgebietsleitung (m/w/d) Z 51 "IT Infrastruktur und Basisdienste"

Langen, DE

Wir suchen für unser Referat Z5 "Informationstechnik" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Sachgebietsleitung (m/w/d) "IT Infrastruktur und Basisdienste"

 

Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,  

sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.

Im Referat Z5  

wird der Betrieb und die Weiterentwicklung der Informationstechnik sowie der elektronischen Arzneimitteldatenpflege im PEI sichergestellt. Dazu ist das Referat in vier Sachgebiete untergliedert. Das Sachgebiet Z 51 "IT Infrastruktur und Basisdienste" ist verantwortlich für Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der IT Infrastruktur und Basisdienste. Es umfasst ein Team aus 12 Mitarbeitenden.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für die fachliche Leitung sowie Entwicklung des Teams
  • Sie planen, etablieren, betreiben und optimieren die IT-Infrastruktur, die zentralen IT-Systeme und -Dienste
  • Sie beschaffen Infrastrukturkomponenten, Dienste und Anwendungen
  • Hierbei berücksichtigen Sie Anforderungen aus verschiedensten Bereichen des IT-Umfelds, z. B. die IT-Konsolidierung des Bundes, die IT-Strategie des PEI oder Einzelanforderungen aus der Forschung
  • Sie sind Beraterin / Berater (m/w/d) für die Referatsleitung im Hinblick auf die strategische Ausrichtung der IT-Infrastruktur und -Basisdienste
  • Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Akteuren sowie anderen Behörden für gemeinsame Projekte, Systeme oder zur IT-Beratung

Unsere Anforderungen

  • Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder vergleichbare Berufsausbildung im IT-Bereich inkl. nachgewiesener langjähriger Berufserfahrung
  • oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) in Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik
  • Mehrjährige Berufserfahrung und umfassendes Fachwissen in den Bereichen Netzwerke, Serverinfrastruktur und Virtualisierungstechnologien, Betriebssysteme (Desktop, Server) und deren Anwendungsbereiche, Storage-Systeme, Datenbanken, Rechenzentrumsbetrieb sowie IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Umfassende Kenntnisse in Konzeption, Umsetzung und Betrieb von komplexen IT-Infrastrukturen und -Projekten
  • Kompetenz sowie erste Erfahrungen in der Führung von Teams
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Logische und vernetze Denkweise
  • Strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Wochenendarbeit (in seltenen Fällen)

Unser Angebot

ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.  

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 13 TVöD, Teil III der Anlage 1 des TVEntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.

Ihre Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie bitte bis zum 29.10.2025 ausschließlich über unser Bewerberportal (blauer Button unterhalb der Anzeige) unter Angabe der JobID 1375.  

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Daniela Kirchen (E-Mail: karriere@pei.de, Telefon: +49 6103/77-1133).  

Wir weisen darauf hin, dass das Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen kann (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG), um eine interessengerechte und zweckmäßige Personalauswahl sicherzustellen. Ihre Daten werden unmittelbar nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Ähnliche Stellenanzeigen um Langen im Bundesland Hessen
Lade...