Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerbungsfrist: 02.11.2025
Entgeltgruppe: A10 LBesG , E9b TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden / vollzeitnahe Teilzeit
Besetzbar: 01.02.2026, unbefristet
Als 1. Sachbearbeitung in der Unterhaltsvorschussstelle sorgen Sie dafür, dass Kinder und Jugendliche die finanzielle Unterstützung erhalten, die ihnen zusteht. Sie bearbeiten nicht nur selbstständig Fälle nach dem Unterhaltsvorschussgesetz, sondern beraten Ihr Team auch in schwierigen Einzelfällen. Zudem fallen die Aufgaben zur Widerspruchs- und Klageangelegenheiten sowie die Wahrnehmung von Gerichtsterminen in Ihre Zuständigkeit. In dieser Rolle ist es wichtig, dass Sie auch unter Termindruck Fristen im Blick behalten, Informationen selbstständig beschaffen und Verantwortung übernehmen, indem Sie zielführende, nachvollziehbare und zeitnahe Entscheidungen treffen.
Die Aufgaben im Überblick:
Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes finden Sie unter dem Button "weitere Informationen".
Formale Voraussetzungen:
Für Beamtinnen / Beamte:
Für Tarifbeschäftigte:
Darüber hinaus sind:
Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes finden Sie unter dem Button "weitere Informationen".
Bewerbungen sind vollständig - unter Angabe der Kennzahl - innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen.
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (inkl. Angabe Ihrer Telefonnummer)
- Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, ggf. Zertifikate) sowie
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung. Für Bewerbende im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/)
Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen. Die Durchführung des Auswahlverfahrens ist voraussichtlich zwischen den Kalenderwochen 48 bis 49 geplant.
Ansprechpersonen
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren ...
Frau Schwager
030 / 90298-4055
ZBB@ba-fk.berlin.de
Für Fragen rund um das Aufgabengebiet ...
V. Schippa
030 / 90298-4483
V.Schippa@ba-fk.berlin.de
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/jugendamt/fachdienste/leistungsbereich/artikel.151540.php