Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
?
Bewerbungs-
frist bis
12.10.2025
?
Besetzbar ab 01.12.2025
?
Arbeitszeit vollzeitnahe Teilzeit, Vollzeit mit
39,4 h
EUR
Entgeltgruppe
E9b TV-L
?
Arbeitsort
Frankfurter Allee 35/37, 10247 Berlin
Wir suchen für den Bereich Büro der Bezirksbürgermeisterin
für das Aufgabengebiet
1. Geschäftszimmer der Bezirksbürgermeisterin
als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigten (m/w/d)
Sie haben Freude an Organisation und Struktur, behalten auch in stressigen Momenten den Überblick und möchten nah am politischen Geschehen arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen ein Organisationstalent für das Geschäftszimmer der Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg.
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie als Vorzimmerkraft die eigenständige Organisation des Büros, koordinieren Termine, bearbeiten Postein- und -ausgänge und stellen zuverlässig Unterlagen für Sitzungen und Besprechungen zusammen. Darüber hinaus sind Sie wichtige Ansprechperson für interne und externe Behörden, politische Institutionen und Ämter. Auch das Erstellen von Protokollen und Schriftstücken, die Durchführung von Recherchen sowie die Organisation und Begleitung von Sitzungen, Besprechungen und öffentlichen Veranstaltungen gehören zu Ihrem abwechslungsreichen Aufgabenfeld.
Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, vorausschauend und strukturiert zu arbeiten, über Kommunikationsgeschick verfügt und sich durch Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Zuverlässigkeit auszeichnet. Wenn Sie zudem auch in einem dynamischen Umfeld die Ruhe bewahren, passen Sie perfekt in unser Team.
Freuen Sie sich auf eine vielseitige Tätigkeit im Herzen der Berliner Verwaltung, direkten Einblick in die Arbeit der Bezirksbürgermeisterin und ein Umfeld, in dem Ihr Organisationstalent wirklich geschätzt wird.
Klingt das nach der passenden Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
Sie haben:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine kaufmännische Berufsausbildung wie z. B.: Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
- es kommen auch Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht
Darüber hinaus sind/ist
- erste Berufserfahrung in einem Vor- oder Geschäftszimmer erforderlich
- erste Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien erwünscht
- ist die Bereitschaft erforderlich, sich im angemessenen Zeitraum (z.B. bis zum Ende der Wahlperiode) mindestens gründliche und vielseitige Fachkenntnisse sowie nachgewiesene Qualifizierungen in Rechtsgebieten des allgemeinen Verwaltungsdienstes, die mindestens zu einem Drittel selbständige Leistungen erfordern, anzueignen (Abschluss einer Qualifizierungsvereinbarung)
Bei einer hohen Anzahl an Bewerbungen behalten wir uns vor, die im Anforderungsprofil als erwünscht benannten Kriterien für eine Vorauswahl mit einzubeziehen.
Wir bieten:
-
eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
-
die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
-
die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
-
ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
-
ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
-
30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
-
eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Herr Johannes Sühring
030 / 90298-4057
ZBB@ba-fk.berlin.de
Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Frau Dr. Kathrin Kohle
030 / 90298 - 2797
Kathrin.Kohle@ba-fk.berlin.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online über die Schaltfläche "Jetzt Bewerben"
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen.
Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
- Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
- bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
- Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/)
Hinweise:
Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen.
Die Durchführung des Auswahlverfahrens ist voraussichtlich für die 45 Kalenderwoche geplant.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/bezirksamt/clara-herrmann/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal