Die aktuell beliebtesten Unternehmen bei Bewerbern aus der Branche Maschinenbau, Elektrotechnik. Wählen Sie aus über 2.000 aktuellen Jobs der Branche! Ca. 130 Arbeitgeber bieten eine Vielzahl von Stellenangeboten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die WAGNER Group GmbH mit Hauptsitz in Langenhagen entwickelt und realisiert seit 1976 ganzheitliche Brandschutzlösungen und hat sich als innovativer Lösungs- und Systemanbieter mit inzwischen 25 Standorten in 15 Ländern weltweit etabliert. Unsere Kernkompetenz liegt im anlagentechnischen Brandschutz. Hier entwickeln wir individuelle Lösungen mit eigenen Produkten, Systemen und Dienstleistungen in den Bereichen Branderkennung (TITANUS® ), Brandvermeidung (OxyReduct® ), Brandbekämpfung (FirExting® ) und Organisation/Gefahrenmanagement (VisuLAN ® ). Brandschutz von WAGNER steht für Innovation, Qualität und Präzision und damit für die bessere Lösung im Brandschutz.
ABUS Security-Center ist ein global operierendes Unternehmen mit dem Tätigkeitsschwerpunkt "Mechanische und Elektronische Sicherheit". Als zukunftsorientiertes Familienunternehmen bietet ABUS Jobs von der Produktentwicklung über Marketing, Vertrieb, Logistik bis hin zum technischem Support und Services an. Die ABUS Gruppe ist über ihre Stellenanzeigen auf der Suche nach Mitarbeitern, die Herausforderungen annehmen und ihre Potenziale ausschöpfen wollen.
Würth Elektronik produziert und vertreibt elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Aufgrund des stetigen Wachstums bietet das Unternehmen attraktive Karrierechancen. Würth Elektronik Jobs werden für Berufserfahrene, wie auch für Berufseinsteiger oder Schüler und Studenten angeboten.
Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) ist Teil der internationalen Rosenberger Gruppe. Seit über 25 Jahren gilt das Unternehmen europaweit als Experte für innovative Verkabelungsinfrastruktur- und Steckerlösungen auf Basis von Glasfaser-Technologie. Ob studiert oder nicht, technisch versiert oder kaufmännisch begabt: Rosenberger OSI Stellenangebote sind wie für Sie gemacht.
Die Spectron Gas Control Systems GmbH mit Sitz in 63225 Langen (bei Frankfurt a.M.) entwickelt, produziert und vertreibt Präzisionsarmaturen und Anlagen zum Messen, Steuern, Regeln und Verteilen von Gasen unterschiedlicher Reinheit. Unser interkulturelles Team (ca. 130 Mitarbeiter) betreut ein Produktportfolio mit Ventilen, Entnahmestellen sowie Versorgungseinrichtungen für technische, korrosive, toxische und medizinische Gase und Gasgemische sowie Reinstgase bis hin zu Alarmsystemen und Gasflaschen¬schränken für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen fertigt diese Produkte für den weltweiten Verkauf - seit 125 Jahren in Eigenverantwortung - und gehört zu einem weltweit aktiven Familienunternehmen in der 4. Generation.
Der Arbeitgeberverband NORDMETALL ist als Zusammenschluss von 240 Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in Norddeutschland sowohl Schutzschild, Lotse, Türöffner als auch Kontaktbörse für eben diese. Die Kernkompetenzen liegen sowohl in der Gestaltung und Optimierung von Arbeitsbeziehungen und Arbeitsbedingungen, als auch in der Beratung zu arbeitsrechtlichen, sozialrechtlichen und betriebsverfassungsrechtlichen Fragen. Nordmetall-Jobs bieten spannende Herausforderungen im Zusammenspiel von Unternehmen, Wissenschaft und Politik.
Wir suchen ab sofort im 2-Schicht-Betrieb eine/n Zerspanungsmechaniker/in. Fachrichtung Frästechnik, mit Berufserfahrung sowie Erfahrung mit Fanuc Steuerung. Selbstständiges Arbeiten/Einrichten und programmieren der Maschinen setzen wir voraus. Kenntnisse im Werkzeug-/Vorrichtungsbau wären von Vorteil. Sie sind teamfähig und haben ein freundliches Auftreten sowie einen Führerschein Klasse B. Über Ihre Bewerbung würden wir uns freuen.
Unser Familienunternehmen FRANKE TOOLS konstruiert, fertigt und schleift Präzisionswerkzeuge für die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizinaltechnik und den Maschinenbau im Großraum Berlin-Brandenburg und ist seit über 30 Jahren erfolgreich am deutschen und am europäischen Markt tätig.
encontec entwickelt die Zukunft schon heute. Seit mehr als 20 Jahren vertrauen führende Großkunden und Zulieferer der Automobil- und Maschinenbauindustrie auf unsere kompetente Unterstützung. Von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zum Serienstart - in unseren Entwicklungszentren arbeiten über 300 Mitarbeiter am gemeinsamen Erfolg des Unternehmens. Freuen Sie sich auf ausgesprochen vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten mit einer langfristigen Perspektive. https://www.encontec.de/impressum.html https://www.encontec.de/datenschutzerklaerung.html
Seit 2006 bündeln wir als regionales Netzwerk die bayerische Sensorik-Expertise im Auftrag des Freistaats Bayern. Wir arbeiten nicht-gewinnorientiert und wirtschaftsfördernd. Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit von Mitglieder und Partner unterstützen wir mit einem vielschichtigen Angebot. Du findest uns in der TechBase in Regensburg sowie unter www.sensorik-bayern.de.
InterEngineer GmbH ist ein Safety Compliance Beratungsunternehmen, das seit 2006 im Bereich Maschinen-/ Automobil- und der Bahntechnik tätig ist. Unser Expertenteam hat sich in den letzten Jahren immer weiter auf die Erbringung von Dienstleistungen für Hersteller der Bahntechnik spezialisiert, die Produkt- und Funktionalitätsvorgaben in Europa und insbesondere Deutschland einhalten müssen. InterEngineer berät und unterstützt Kunden operativ auf dem Gebiet der Sicherheit im Engineering bis hin zum Sicherheitsbericht. Dabei steht nicht nur die Regelkonformität des Produktes im Vordergrund, sondern besonders der optimale Prozess des Genehmigungsverfahrens und der Produktsicherheit.
Rohde & Schwarz - "Make Ideas real!" Hast du Lust mit uns deine Ideen zu verwirklichen und einen Beitrag zu einer sicheren und vernetzten Welt zu leisten? Dann werde Teil unseres Teams! Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette elektronischer Investitionsgüter für die Wirtschaft und den hoheitlichen Sektor. Am Firmensitz in München sind rund 3.600 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Gegründet wurde das Unternehmen vor mehr als 90 Jahren von den Studienfreunden Dr. Lothar Rohde und Dr. Hermann Schwarz. Die Geschäftsführung bilden Christian Leicher (Vorsitz), Andreas Pauly und Markus Fischer. Nicht zuletzt dank seiner hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiter:innen zählt Rohde & Schwarz in all seinen Geschäftsfeldern zu den Technologieführern. Das Unternehmen ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich die Ideen seiner Kund:innen und Mitarbeiter:innen in kreative Lösungen umsetzen lassen.
Die VibroCut GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Systeme für die schwingungsunterstützte Zerspanung. Das Unternehmen versteht sich als Pionier dieser weltweit neuartigen Lösungen und ist für das produzierende Gewerbe als Systemanbieter ein zuverlässiger Technologie- und Integrationspartner. Unser junges und dynamisch wachsendes Unternehmen sucht Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam den zukünftigen Weg und die Entwicklung gestalten.
Seit 74 Jahren bietet Göhler neue spannende berufliche Herausforderungen in der Welt der Verfahrens- und Anlagentechnik für technische Flüssigkeiten, Gase und gasförmige Medien! Als führende Unternehmen in diesem Bereich bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Rundumpaket – von der Planung über den Bau bis hin zur Instandhaltung für Anlagen. Unser langjähriger Kundenstamm umfasst renommierte Unternehmen aus der Mineralöl-, Chemie-, Lebensmittel-, Automobilindustrie sowie aus der Batterie- und Versorgungstechnologie. Entdecke bei Göhler nicht nur einen neuen Job, sondern auch die einzigartige Gelegenheit, Deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld einzusetzen, zu entfalten und weiterzuentwickeln.
ROBOTe Industrial ist ein junges, technologiegetriebenes Unternehmen, das die industrielle Schleifbearbeitung revolutioniert. Was uns antreibt: Die Vision einer modernen Fertigung, in der monotone und belastende Arbeiten durch intelligente Automatisierung ersetzt werden. Flache Hierarchien, viel Gestaltungsspielraum und eine offene Kultur machen ROBOTe zum idealen Umfeld für alle, die echte industrielle Innovation vorantreiben und wirklich etwas bewegen wollen.