Der Kreis Bergstraße ist mit etwa 1.250 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Neben einer größtmöglichen Flexibilität im Hinblick auf die Arbeitszeitgestaltung liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Vereinbarkeit von familiären Lebenssituationen und dem Beruf. Kreis Bergstraße Jobs bieten Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, zielgerichtete Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr.
Der Kreis Herford beschäftigt rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Region Ostwestfalen-Lippe im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Diese sind nicht nur im Kreishaus in Herford tätig, sondern gewährleisten auch in zahlreichen Außenstellen im Kreisgebiet einen bürgernahen Kontakt. Kreis Herford Jobs bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und eine Vergütung nach Tarifvertrag.
Der Kreis Mettmann versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unsere circa 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen sich täglich mit den vielfältigsten Aufgabenbereichen wie zum Beispiel Soziales und Integration, Bildung, Recht und Ordnung, Planen und Bauen, Umwelt sowie Wirtschaftsförderung und Kultur, um den Einwohnerinnen und Einwohnern des Kreises eine attraktive Lebensumgebung zu bieten. Für diese Serviceleistungen suchen wir engagierte, flexible, motivierte und kreative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Nachwuchskräfte. Tragen Sie dazu bei, unsere Verwaltung als modernes und innovatives Dienstleistungsunternehmen aktiv mitzugestalten.
Der Kreis Pinneberg liegt gleich links hinterm Elbtunnel Richtung Norden. Bezogen auf die Fläche ist er Schleswig-Holsteins kleinster Kreis, jedoch wohnen hier mehr als 10 Prozent aller Einwohner des Bundeslandes. Als öffentlicher Dienst bietet der Kreis Pinneberg Stellenangebote in unterschiedlichen Verwaltungspositionen, häufig auch in den Bereichen Medizin oder Bauwesen.
Die Kreishandwerkerschaft Südpfalz - Deutsche Weinstraße ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Handwerk. Wir übernehmen die laufenden Geschäfte, unterstützen Handwerksbetriebe und stehen Auszubildenden, Fachkräften und Unternehmern mit kompetenter Beratung zur Seite.
Mit mehr als 500 hauptberuflich Mitarbeitenden sind wir einer der größten freien Träger der Jugendhilfe in Bayern. Ge-meinsam mit 32 Mitgliedsverbänden und Jugendorganisationen sprechen wir mit einer starken Stimme für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis München. Unsere Kolleginnen und Kollegen profitieren von einem starken sozialräumli-chen Netzwerk mit Raum für Innovationen und Kreativität. Wir betreiben rund 120 Einrichtungen der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit an Schulen, der offenen und gebundenen Ganztagsschule, der Jungen Integration sowie drei Übernachtungs- und Bildungshäuser. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Pullach.
Die Kreisklinik Ebersberg versorgt jährlich rund 50.000 Menschen, sowohl stationär als auch ambulant. Das moderne Gesundheitszentrum bietet professionelle medizinische Grund-, Regel- und Spezialversorgung. Im Jahr 2018 wurden über 700 Kinder in der Ebersberger Geburtenklinik zur Welt gebracht. Die Kreisklinik wird als gemeinnützige GmbH geführt und ist mit 900 Mitarbeitern der zweitgrößte Arbeitgeber im Landkreis Ebersberg und bietet verschiedene Jobangebote und Karrieremöglichkeiten im Bereich Medizin.
Das Kreiskrankenhaus Frankenberg ist ein modernes Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 223 Planbetten und acht chefarztgeführten Fachkliniken. Jährlich werden rund 30000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Die acht chefarztgeführten Kliniken arbeiten interdisziplinär zusammen, um den Patienten eine bestmögliche Versorgung zu bieten, mit modernen medizinischen Geräten, die eine schnelle Diagnostik und effektive Behandlungsmöglichkeiten garantieren. Mit dem Schulzentrum für Pflegeberufe sorgen wir für Ausbildungen in verschiedenen Heilberufen und sind seit 2003 akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Diese Partnerschaft bietet eine kontinuierliche Anpassung der medizinischen Qualität an den aktuellen Wissensstand. Als Fort- und Weiterbildungseinrichtung bilden wir Studierende der Medizin im Praktischen Jahr aus und sorgen mit dem Schulzentrum für Pflegeberufe für insgesamt rund 70 Ausbildungsplätze in verschiedenen Heilberufen.
DIE KRO - Das Unikat Die KRO GmbH ist ein Partnerunternehmen der Firmen Ottl Abbruch und Rückbau GmbH und der Vilgertshofer Bau GmbH. Diese Kombination aus Abbruch (Lieferant von Böden und Bauschutt), Kiesaufbereitung und Kreislaufwirtschaft, sowie die Wiederverwendung in neuen Häusern und Bauteilen aus einer Hand, macht die KRO einzigartig.
KROMI ist ein herstellerunabhängiger Spezialist zur Optimierung der Werkzeugverfügbarkeit und des Werkzeugeinsatzes, insbesondere von technisch anspruchsvollen Zerspanungswerkzeugen für die Metall- und Kunststoffbearbeitung in Zerspanungsbetrieben. Ob als Expert:in oder als Berufsanfänger:in, ob technisch, wirtschaftlich oder administrativ: Kromi Jobs werden in vielen Bereichen und für alle Karrierestufen angeboten.
KSE GmbH fertigt elektronische Systeme und individuelle Automatisierungslösungen über die unterschiedlichsten Branchen hinweg. Technische Kompetenz und Erfahrung sind die idealen Grundlagen für die Planung und Umsetzung von Projekten. KSE Jobs sind geprägt von hochprofessioneller Arbeitsweise, viel Spaß, Kreativität und freundlichem Miteinander. Darüber hinaus bietet KSE Stellenangebote für Azubis, Programmierer, Elektroniker Abschlussarbeiten für Studenten und viele mehr.
Der Karlstorbahnhof ist ein Kulturzentrum, das sich für ein respektvolles Miteinander und gegen jede Form von Diskriminierung positioniert. Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit sowie die Einhaltung der Menschenrechte und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes AGG ein. Wir übernehmen Verantwortung für ein diskriminierungssensibles Handeln, indem wir uns als Institution selbst kontinuierlich im Bereich Diskriminierungssensibilität fortbilden und unsere Strukturen kritisch reflektieren. Unser Ziel ist es, auf allen Ebenen unserer Programm- und Personalstrukturen die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden und insbesondere marginalisierte Perspektiven durch künstlerische Formate und die Mitgestaltung verschiedener Akteur*innen sichtbar zu machen.
Kulturprojekte Berlin GmbH kooperiert mit Kultureinrichtungen und Kreativschaffenden Berlins mit dem Ziel, die Berliner Kultur zu stärken und zu vernetzen. Die Organisation von Open-Airs, Umsetzung von Ausstellungen sowie die Beratung Kreativer und Kulturschaffender gehört zum Spektrum der Expertinnen und Experten. Kulturprojekte Berlin Jobs sind das richtige für Menschen, die Lust auf Kultur, Geschichte und Bildung haben, sich gerne einbringen und weiterentwickeln möchten.