Medical Personnel - Everything for the Patients

Fast emergency rescue from the air and safe patient transport with helicopters and ambulance planes - this is what the non-profit DRF Luftrettung stands for. We are one of the leading air rescue organizations in Europe and conduct more than 40,000 missions annually.  

Around 580 emergency doctors and 120 paramedics work for us at 29 stations and in more than 50 helicopters across Germany. Every day, we help people in need. Innovation is also a priority in the medical field. DRF Luftrettung continuously develops the medical technology and procedures used in its aircraft, achieving groundbreaking advancements in air rescue. The expertise of our rescue personnel, in collaboration with ground-based emergency services, ensures rapid and comprehensive patient care.

For our location in Filderstadt, we are looking for support starting immediately!

Ihre Aufgaben

  • Luftrettungseinsätze: Als verantwortlicher Kommandant im Tages- oder 24-Stunden-Flugbetrieb führen Sie gemeinsam mit der medizinischen Crew Luftrettungseinsätze durch und werden Teil eines interdisziplinären und hochprofessionellen Rettungsteams.
  • Einsatzbereitschaft des Hubschraubers: Als professioneller Hubschrauberpilot sind Sie für die Einsatzbereitschaft und Sicherheit des Hubschraubers verantwortlich.
  • Dokumentation: In den einsatz- und stationsbezogenen Bereichen erfassen Sie alle relevanten Informationen sorgfältig gemäß unseren internen Richtlinien.

Ihr Profil

  • Gültige EASA-Lizenz nach Part FCL für Transporthubschrauberpiloten (ATPL-H) oder Berufshubschrauberpiloten (CPL-H) mit theoretischen ATPL-H-Kenntnissen
  • Typenberechtigung auf dem Modell H135 oder H145 von Vorteil
  • Mindestens 1.500 Flugstunden als verantwortlicher Pilot (m/w/d)
    (davon mindestens 500 Stunden Erfahrung in der Luftrettung oder einem vergleichbaren Einsatzprofil)
  • Deutschkenntnisse (C1) und Englischkenntnisse oder höher
  • Vorherige Flugerfahrung für 24-Stunden-Einsätze
  • Flugbetrieb: Instrumentenflugberechtigung
  • Mindestens 100 Stunden Nachflug-Erfahrung (idealerweise NVIS)
  • Mindestens 100 Stunden Instrumentenflug-Erfahrung

Unser Angebot

  • Gesundheit & Wohlbefinden: Jährliches Gesundheitsbudget von 600 EUR, Facharztterminservice, Videokonsultationen & digitaler Gesundheitscoach mit FairFamily, Krisenunterstützung
  • Mobilität: Fahrrad-Leasing (Eurorad), vergünstigte Kfz-Versicherung
  • Work-Life-Balance: Langfristige Dienstplanung (in der Regel 3 Monate im Voraus), reduzierte Reisezeiten durch optimierte Dienstplanung, Zeitwertkonten & Altersteilzeit, Generationenmanagement mit Gesundheitszeit & Beratungsangeboten, Sonderurlaubstage
  • Finanzielle Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, Sachbezugskarte, finanzielle Gewinnbeteiligung, Bonus für kurzfristige Dienstübernahme
  • Arbeitsumfeld & Entwicklung: Fliegen mit der modernsten Flotte & Ausstattung, Experten im Nachtflug und in der Windenrettung, strukturiertes Onboarding, Feedbackkultur, kontinuierliche Weiterbildung (arbeitgeberfinanziert & während der Arbeitszeit), Ideenmanagement & Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit Prämien

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 
 
 
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Landkreis Esslingen im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...