S 17 TVöD
Besetzbar ab sofort für die Abteilung Kinderschutz und Hilfe zur Erziehung im Amt für Soziales und Jugend
Sie suchen eine neue Herausforderung und wünschen sich eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten?
Dann ist die Steuerungsunterstützung der Abteilungsleitung der Abteilung Kinderschutz und Hilfe zur Erziehung im Amt für Soziales und Jugend genau das Richtige für Sie.
In der Abteilung sind Sie direkt der Abteilungsleitung zugeordnet. Sie unterstützen diese bei aktuellen und zukünftigen Projekten rund um die Kernthemen der Abteilung Kinderschutz, Hilfen zur Erziehung und Soziale Beratung.
Wir orientieren uns bei unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir
Viele Vorteile, warum Sie zu uns kommen sollten, finden Sie unter ,,Das bieten wir Ihnen".
Bewerberinnen und Bewerber müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Der Termin des Auswahlverfahrens stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht fest.
Bitte bewerben Sie sich online bis 04.12.2025 über den Button ,,Stell dich vor".
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Renate Schäfer-Sikora, Telefon 0211 89-95133 gerne zur Verfügung.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne unter Angabe der Kennziffer 51S/07/03/25/01 an Claudia Stapel unter 0211 89-94770 oder per Mail an claudia.stapel@duesseldorf.de.