Erfolgreiche Integration gemeinsam mit Ihnen!

Die Stadt Schorndorf ist mit ihren rund 40.000 Einwohnerinnen und Einwohnern aus über hundert Nationen eine Stadt der Vielfalt. Das Miteinander verschiedener Kulturen und Religionen betrachten wir als eine große Bereicherung. Zugleich sind wir uns der Herausforderungen bewusst, die mit den Prozessen der Migration und Integration verbunden sind. Für eine erfolgreiche Integration unterstützen uns daher aktuell eine Integrationsbeauftragte und sieben Integrationsmanager (m/w/d) im Fachbereich Familie und Soziales.

Die Stadt Schorndorf möchte mit Ihnen in der aktuell dynamischen Flüchtlingssituation einen kühlen Kopf bewahren und alle Gestaltungsspielräume nutzen, die uns zur Verfügung stehen. Wir betrachten die Situation zugleich als Chance, unser Engagement für eine offene, inklusive und vielfältige Gemeinschaft zu zeigen. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 

    Sozial- und Unterkunftsmanager (m/w/d)

in Vollzeit und unbefristet. Eine Aufteilung auf Teilzeitstellen ist denkbar. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 10 TVöD.

Ihr Aufgabengebiet

Sie sind zentrale Schnittstelle für die neuen Bewohnerinnen und Bewohner unseres Projekts im Schornbacher Weg: hier schafft die Stadt Schorndorf Wohnraum für bis zu 200 geflüchtete Menschen. Sie sorgen für ein gutes Zusammenleben im Quartier. Dazu gehört auch die aktive Einbindung des Ehrenamts und der Nachbarschaft. Da die Stadt Schorndorf eine Unterkunft dieser Größe in der Anschlussunterbringung erstmals betreibt, sind Sie herzlich eingeladen, sich auch konzeptionell in das Projekt einzubringen und Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Wir betrachten die Integration von Geflüchteten als eine Chance, einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Eine enge Kooperation mit Ehrenamtlichen, beteiligten Trägern, Institutionen und Einrichtungen ist dabei essentiell. 

Was bringen Sie mit?

  • Einen Hochschulabschluss in einem der folgenden Bereiche: Soziale Arbeit, Internationale Soziale Arbeit, Angewandte Psychologie, Sozialpädagogik, Migrationspädagogik, Pädagogik, Öffentliche Verwaltung, Islamwissenschaften, Interkulturelle Kommunikation, Sprachwissenschaften, Entwicklungszusammenarbeit oder einen fachähnlichen Abschluss.
  • Ein entsprechender Erfahrungshintergrund in diesem komplexen Arbeitsfeld ist wünschenswert.
  • Die Fähigkeit, ein professionelles Projekt- und Fallmanagement in einem komplexen Netzwerk durchführen zu können.
  • Kenntnisse im Bereich der Verwaltungsarbeit, sowie gute Anwenderkenntnisse in den einschlägigen EDV-Verfahren.
  • Eine eigenverantwortliche, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
  • Eine sehr ausgeprägte Kooperationsfähigkeit, Gesprächs- und Beratungskompetenz sowie hohes Engagement, eine offene Haltung und Flexibilität.
Die Bereitschaft für eine qualitative und quantitative Weiterentwicklung der Migrations- und Integrationsarbeit, bzw. des Integrationsmanagements ist eine wesentliche Voraussetzung für die Bewerbung. 

Was wir Ihnen bieten?

Als neues Teammitglied haben Sie viele Gestaltungsmöglichkeiten und die Gelegenheit, an einem integrativen Ganzen in der Stadt Schorndorf mitzuwirken. Sie erwartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team innerhalb eines dynamischen Fachbereichs. Außerdem bieten wir ein werteorientiertes Arbeitsumfeld, ein faires LOB-System sowie eine Arbeitsplatzausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Auch im Bereich Fort- und Weiterbildung freuen wir uns, wenn Sie unsere vielfältigen Angebote in Anspruch nehmen. Durch die direkte Nähe zum öffentlichen Nahverkehr lohnt sich eine Anreise mit der Bahn, die wir bezuschussen. 

Wollen auch Sie Schorndorf zu einem Ort machen, an dem sich alle wohlfühlen?

Besuchen Sie gerne unsere Homepage und schauen sich unseren Personalbericht an, dann bekommen Sie ein noch besseres Bild von uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.06.2023 unter www.schorndorf.de/karriere. 

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Christian Bergmann, Fachbereichsleiter Familie und Soziales, Tel. 07181/602-3300, oder Marina Munz vom Fachbereich Personal und Organisation 07181/602-1218, gerne zur Verfügung.
 
Wir freuen uns auf Sie!
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Schorndorf im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...