Sachbearbeitung und stellvertretende Teamleitung im Kommunalen Ordnungsdienst (KOD)

Bielefeld, DE

Die Stelle ist im Ordnungsamt zu besetzen.


Entgeltgruppe:                                     EG 9c TVöD-V
Besoldungsgruppe:                              A 10 LBesG NRW
Beschäftigungsart:                               unbefristet 
Arbeitszeit:                                           Vollzeit
Bewerbungsfrist:                                  30.11.2025

Ihre künftigen Aufgaben

  • Stellvertretung der Teamleitung und Unterstützung bei den hier anfallenden Tätigkeiten (insb. Schichtplanung, Teameinteilung, Koordination der Erstellung von Stellungnahmen)
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Teamleitung im täglichen Betrieb
  • Organisation des Materialmanagements (insb. Dienstbekleidung, Fahrzeuge, Ausrüstungsbedarf)
  • Präsenzdienst (fußläufig, mit dem Dienstfahrrad und dem Dienstfahrzeug) im gesamten Stadtgebiet
  • Durchsetzung von Ge- und Verboten nach allgemeinen und speziellen ordnungsrechtlichen Vorschriften inklusive der Erteilung/Durchsetzung von Platzverweisen und Ingewahrsamnahmen 
  • Verhinderung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und Auftreten vor Gericht als Zeugin/Zeuge
  • Durchführung von Hilfe- und Zwangsmaßnahmen gemäß dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG) im Rahmen von Vollzugsunterstützungen
  • Anfertigung von Einsatzberichten, Stellungnahmen, Dokumentationen und Ordnungswidrigkeitenanzeigen im Innen- und Außendienst
  • Hilfen und Informationen für Ratsuchende, Ansprechperson für Bürgerinnen/Bürger
  • Teilnahme an und Leitung von Jugendschutzkontrollen, Sondereinsätzen bei Großveranstaltungen, Fußballspielen und weiteren Großlagen
  • Gemeinsame Kontrollen und Präsenzdienste auch in Zusammenarbeit mit anderen Behörden wie z.B. der Polizei, dem Zoll u.a.
  • Arbeit mit Personen in Lebenssituationen wie Obdachlosigkeit, Alkohol-/Drogenabhängigkeit, Prostitution
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie Teilnahme und Entwicklung der Schulungen und Seminare zu den Themen: Deeskalation, Selbstverteidigung, Selbstbehauptung, körperliche Fitness, Einsatztechniken und Arbeiten in schicht- und teamübergreifenden Personalkonstellationen 

Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen:
  • Für Beamtinnen und Beamte: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes 
  • Für Tarifbeschäftigte: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschuldstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils (vorzugsweise mit juristischem Schwerpunkt)  oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zum Tragen einheitlicher Dienstkleidung
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Teilnahme am Deeskalationstraining (Einsatztraining) und dem angebotenen Dienstsport bzw. (Fitness-)Training
  • Bereitschaft zum Dienst nach Dienstplan (zurzeit Sonntag bis Donnerstag 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Freitag und Samstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetages), auch an Feiertagen
  • Bereitschaft, in besonderen Lagesituationen und bei Großveranstaltungen auch außerhalb der im Schicht-/Dienstplan festgelegten Dienstzeiten zu arbeiten
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
  • Erfahrungen im Ordnungsbehördenrecht, insbesondere Opportunitätsprinzip/Verhältnismäßigkeit, ordnungsbehördliche Mittel sind wünschenswert
  • DV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft sich in die Fachanwendung WiNOWiG einzuarbeiten
  • Sozialkompetenz sowie ausgeprägte kommunikative und empathische Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur Führung von Mitarbeitenden
  • Verantwortungsbewusstsein und Loyalität ggü. der Stadtverwaltung
  • Fähigkeit zum teamorientierten Arbeiten über die einzelnen Teamgrenzen hinaus
  • Besondere körperliche Fitness und Belastbarkeit
  • Kommunikative Fähigkeiten insbesondere in deeskalierenden Gesprächen
  • Durchsetzungsvermögen mit ,,Augenmaß", Überzeugungskraft und Entscheidungsfreudigkeit
  • Sicheres, verbindliches und freundlichen Auftreten, auch in Gefahrensituationen

Ihr Weg zu uns

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
  • Herr Ronschke (Tel. 0521/51-23556) oder Herr Focke (Tel. 0521/51-5744) vom Ordnungsamt zu fachlichen Fragestellungen
  • Herr Munko (Tel. 0521/51-6597) vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Vielfalt bei der Stadt

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Ähnliche Stellenanzeigen um Bielefeld im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...