In der Wirtschaftlichen Jugendhilfe übernehmen Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe. Sie tragen dazu bei, dass junge Menschen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen - sei es in Form von ambulanten Hilfen, Unterbringung in Heimen oder Pflegefamilien. Dabei verbinden Sie Verwaltungsaufgaben mit rechtlichem Know-how und einem guten Gespür für soziale Zusammenhänge. Sie arbeiten eng mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst zusammen und bringen sich aktiv in die Planung und Umsetzung passender Hilfen ein. Ihre Arbeit macht einen echten Unterschied durch die:
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein.
Die Tätigkeit kann aufgrund der Befristung lediglich im tarifbeschäftigten Verhältnis stattfinden. In Vollzeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.