Leitung der Abteilung Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde (w/m/d)

Wiesbaden, DE
Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht zum 1.März 2026 in einem attraktiven Arbeitsumfeld  die

Leitung der Abteilung Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde (w/m/d)

 

Die Abteilung Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde ist Teil des Ordnungsamtes und für alle Dienstleistungen rund um das Fahrerlaubnis-,Taxi- und KFZ-Zulassungswesen zuständig.

Insgesamt besteht die Abteilung aus ca. 50 motivierten Mitarbeitenden, die dienstleistungs-orientiert den Kundinnen und Kunden in allen Belangen der oben genannten Rechtsgebiete zur Verfügung stehen.

Die Zulassungsbehörde befinden sich am Standort Stielstraße 3 in Wiesbaden Schierstein in einem modernen und kundenfreundlich eingerichteten Funktionsgebäude. Der Neubau wurde im Frühjahr 2024 bezogen.

 

Ihre Aufgaben

  • Leiten der Abteilung in fachlicher, personeller und organisatorischer Sicht
  • Konzeptionelles Ausrichten der Abteilung im Kontext aktueller Entwicklungen und einer nachhaltigen Planung, u. a. Erarbeiten von Zielvorstellungen, Qualitätskriterien, Arbeitsstandards, Konzepten und Leitlinien
  • Entwickeln strategischer Ziele, insbesondere im Kontext von Digitalisierung und bürger-nahen Dienstleistungsangeboten
  • Bearbeiten von Angelegenheiten grundsätzlicher Bedeutung im Fahrerlaubnis-,Taxi- und KFZ-Zulassungswesen
  • Steuern und Koordinieren des Abteilungsbudgets i.v.m. Aufgabenerfüllung in der Abteilung

Ihr Profil

  • Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung bzw. Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem Amt ab der Besoldungsgruppe A 12 HBesG oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/ Magister bzw. Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert oder abgeschlossenes Studium (mind. Diplom.-FH/Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Tätigkeit ab der Entgeltgruppe 12 TVöD 
  • Mehrjährige Berufs - und Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung vorzugsweise mit Bezug zu KFZ- und/oder Fahrerlaubniswesen sowie Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen
  • Kenntnisse in den Rechtsgebieten Straßenverkehrs-, Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisrecht
  • Erfahrung in der Budgetplanung und -verantwortung  
  • Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Interesse an der Organisationsentwicklung und -gestaltung sowie Offenheit für Themen der Digitalisierung

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung bis Entgeltgruppe E 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Die Position kann - bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen - auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe bis A 14 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung.
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen ,,corporate benefits" und ,,benefits me" mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Innerhalb dieser Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. 

 

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Krebs  (0611) 31-4440 oder Frau Faßbender (0611) 31-8302 gerne zur Verfügung.



Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 30.11.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button ,,Jetzt bewerben".
Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an einen der beiden o.g. Ansprechpartner.
Ähnliche Stellenanzeigen um Wiesbaden
Lade...