Für die nebenberufliche Mitarbeit in der Lehre am Masterstudiengang Holzbau und Holztechnologie am Standort Campus Kuchl - schreiben wir aus:
Lehrauftrag Generative Fertigung, Rapid Prototyping
(2 Semesterwochenstunden - Integrierte Lehrveranstaltung)
Inhalte:
- Planungstechnische Grundlagen und Tools zur Vorbereitung von Daten für die generative
Fertigung
- Methoden und Materialien der generativen Fertigung
- Anlagen der generativen Fertigung, normative und verfahrenstechnische Grundlagen
- Wirtschaftliche Grundlagen und Kennzahlen generativer Fertigungstechnologien
- Vergleich von generativer Fertigung und konventioneller Fertigung Analyse und Evaluierung
beispielhafter Anlagen und Produkte
Qualifikation:
Gesucht werden Bewerber_innen mit abgeschlossenem Hochschulstudium, die über eine mehrjährige
Berufserfahrung verfügen und idealerweise über mehrjährige Lehrerfahrung, vorzugsweise an
Fachhochschulen und/oder Universitäten verfügen..
Sie sollten aufgrund Ihrer Ausbildung, der beruflichen Tätigkeit und Erfahrung den Studierenden den Bezug zur Praxis bzw. erforderlichen Theorie vermitteln können.
Sonstiges:
Lehraufträge im Rahmen von nebenberuflichen FH-Lektoraten werden gemäß § 7 FHStG vergeben. FH-Lektor_innen müssen nachweislich einer anderen vollsozialversicherungspflichtigen Erwerbstätigkeit nachgehen und ist eine Beschäftigung maximal im Ausmaß von 6 Semesterwochenstunden pro Halbjahr möglich.
1 Semesterwochenstunde = 14 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten pro Semester
Unterrichtstage: Freitag nachmittag und Samstag ganztags nach Vereinbarung - siehe genaue Termine oben.
Standort: Campus Kuchl
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online mit Ihrem Lebenslauf oder übermitteln uns Ihre Unterlagen per E-Mail: humanresources@fh-salzburg.ac.at Betreff: Lehrauftrag htb
Kontakt: Magdalena Wurm +43 (0)50 2211 1064
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! -kat
Technik
Gesundheit
Medien