Intern: SAP Anwendungsbetreuer/-in und Systemberater/-in (m/w/d)

Leipzig, DE
Martin-Luther-Ring 4/6
04109 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig oder ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 begonnen hat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Stellenbesetzung am 1. April 2026 nicht mehr besteht, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen zum 1. April 2026 befristet für den Zeitraum des Projektes bis zum 31. Dezember 2027 für das Referat SAP eine/-n SAP Anwendungsbetreuer/-in und Systemberater/-in (m/w/d)

Im Referat SAP der Stadt Leipzig werden stadtweit alle operativen und strategischen SAP-Aufgaben und SAP-Projekte gebündelt, bearbeitet, zentral gesteuert und die SAP-Strategie weiterentwickelt. Zum Aufgabenbereich gehört zudem die Betreuung ausgewählter Vorverfahren. Das Referatsteam besteht aus 16 Kolleginnen und Kollegen. Ein wesentliches Ziel des Referates ist die Unterstützung der Fachämter bei gemeinsamen Projekten und der technischen Anbindung an das städtische SAP-System. Eingesetzt wird aktuell SAP ERP 6.0 (EHP8) mit dem Template Kommunalmaster-Finanzen.

Das erwartet Sie

Sie übernehmen die Anwendungsbetreuung und fungieren als interne Ansprechperson und Berater/-in für das SAP-System der Stadtverwaltung Leipzig. Zudem wirken Sie aktiv am Umstellungsprojekt auf SAP S/4HANA mit.

Dabei erwarten Sie folgende spannende Aufgaben:

  • Sicherstellen des Anwendungsbetriebes durch Support der Anwender/-innen, Fehlerbehebung, Ticketbearbeitung und Qualitätssicherungsmaßnahmen

  • Optimieren bestehender Anwendungen und Prozesse durch Initiierung systemseitiger Weiterentwicklungen

  • Erstellung und Aktualisierung von Konzepten für die Umsetzung beziehungsweise Anwendungsentwicklung durch externe Dienstleister/-innen

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Projekten

  • Konzeption, Begleitung und Durchführung von Anwender/-innenschulungen

  • Koordinierung und fachliche Begleitung von externen Dienstleisterinnen und Dienstleistern

  • Mitarbeit bei der Planung, Steuerung und Durchführung von Updates, neuen Versionen und Releases

  • Durchführung von Tests bei Entwicklungen/ Programmierungen und Releasewechseln

  • Planung, Steuerung und Mitarbeit bei Jahreswechsel-/ Jahresabschlusstätigkeiten

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Business Management, Projektmanagement, Verwaltungswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA), Betriebswirt/-in (VWA), erfolgreich absolvierte Angestelltenprüfung II oder eine vergleichbare andere Qualifikation

  • umfassende Kenntnisse in der Anwendung von SAP

  • mindestens betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse

  • von Vorteil sind außerdem Kenntnisse:

    • in der Anwendungs- und Systembetreuung

    • im kommunalen Haushalts- und Kassenwesen

    • in Einkaufs-/ Beschaffungs- und Rechnungseingangsprozessen

    • in Prozessen des Immobilienmanagements

    • zu SAP S/4HANA

    • im Projektmanagement

  • schnelle Auffassungsgabe gepaart mit der Fähigkeit eigenverantwortlich, strukturiert und zielorientiert zu arbeiten und Aufgaben effizient zu priorisieren

  • ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und Freude am Erfassen komplexer Zusammenhänge

  • hohen Dienstleistungsanspruch sowie Begeisterung für serviceorientiertes und proaktives Arbeiten und Kommunizieren

  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir

  • eine befristete, nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit

Wenn Sie unbefristet bei der Stadtverwaltung oder einem Eigenbetrieb beschäftigt sind, können Sie sich auch auf befristete Stellen bewerben. Sollten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer niedrigeren Entgeltgruppe haben, bleibt dieser bestehen. Sie erhalten dann gemäß § 14 TVöD (VKA) für die Dauer der übertragenen, höherwertigen Tätigkeit eine Zulage als Ausgleichsbetrag zu der oben benannten Entgeltgruppe. Sofern Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer höheren Entgeltgruppe haben, erfolgt die Vergütung für die Dauer der befristeten Tätigkeit entsprechend der niedrigeren Entgeltgruppe.

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation; gegebenenfalls beglaubigte Übersetzungen der Abschlusszeugnisse, sofern sie nicht auf Deutsch oder Englisch ausgestellt sind

  • gegebenenfalls die Aufenthalts- sowie Arbeitserlaubnis

  • gegebenenfalls eine Zeugnisbewertung oder bei reglementierten Berufen eine Anerkennung des Abschlusses

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1358 an.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Stefan Rochol, Referatsleiter Referat SAP, unter der Telefonnummer 0341 123-3007. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Tina Richter, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7853, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 26. November 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...