Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 begonnen hat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Stellenbesetzung am 14. Februar 2025 nicht mehr besteht, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Liegenschaftsamt eine/-n Sachbearbeiter/-in Landwirtschaft (m/w/d).
Dem Liegenschaftsamt obliegt die Bewirtschaftung und Verwaltung des fiskalischen Liegenschaftsbestandes und der Abschluss dinglicher Rechtsgeschäfte für die Stadt Leipzig. Die Bereitstellung von Grundstücken und die strategische Flächenbevorratung dienen der Umsetzung von Fachkonzepten für kommunale Aufgaben sowie der Erweiterung und Ansiedlung von Unternehmen.

Das erwartet Sie

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ausschreibungen städtischer landwirtschaftlicher Pachtflächen

  • Erstellung neuer und Prüfung bestehender Landpachtverträge nach den gesetzlichen Bestimmungen

  • Vertragscontrolling und Prüfung der Einhaltung vertraglich vereinbarter Ziele und Maßgaben bei der Flächenbewirtschaftung

  • Vor-Ort-Besichtigung, Einschätzung und Zustandskontrolle kommunaler Landwirtschaftsflächen vor Beginn, während und am Ende des vertraglich vereinbarten Bewirtschaftungszeitraumes

  • Betreuung bestehender sowie potenzieller Pächter kommunaler Landwirtschaftsflächen sowie Netzwerkpflege

  • Mitwirkung beim An- und Verkauf sowie sonstigen dinglichen Rechtsgeschäften

  • Mitwirkung bei der Koordinierung landwirtschaftlicher Belange innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung

  • Begleitung von Flurneuordnungsverfahren

  • Erstellen von Entscheidungsvorlagen für die politischen Gremien

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Immobilienwirtschaft mit Schwerpunkt Land- und Forstwirtschaft, Agrarwissenschaften, Agrarmanagement oder eine vergleichbare Fachrichtung

  • praktische Erfahrungen im Bereich des Liegenschafts-, insbesondere Vertragsmanagements wünschenswert

  • umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Landwirtschaft

  • gute und anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Gebiet der einschlägigen Rechtsvorschriften (unter anderem im BGB, Baurecht, Vermögensrecht, Gemeinderecht)

  • Kenntnisse im Haushaltsrecht sowie über den Leipziger Immobilienmarkt und dessen Akteure sind wünschenswert

  • Fähigkeiten zum strukturierten, analytischen und eigenverantwortlichen sowie ziel- und ergebnisorientierten Arbeiten

  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten

  • sicherer Umgang mit gängigen Softwaretools und MS-Office Anwendungen

  • Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz, unter anderem bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Partnern

  • freundliches und sicheres Auftreten

  • Führerschein Klasse B ist wünschenswert

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation; gegebenenfalls beglaubigte Übersetzungen der Abschlusszeugnisse, sofern sie nicht auf Deutsch oder Englisch ausgestellt sind

  • gegebenenfalls die Aufenthalts- sowie Arbeitserlaubnis

  • gegebenenfalls eine Zeugnisbewertung oder bei reglementierten Berufen eine Anerkennung des Abschlusses

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1389 an.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Ulrike Hagendorf, Abteilungsleiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-5691. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Christin Löber, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-2740, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 1. Dezember 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...