Interne Ausschreibung

Wir suchen ab sofort, Unbefristet, eine*n Kolleg*in/en für das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) Berlin.

Das LABO ist eine nachgeordnete Behörde der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Für die Bürger*innen dieser Stadt erbringen wir an sechs Standorten die verschiedensten Dienstleistungen. Von A wie Auskunftsdienste bis Z wie Zulassungswesen tragen unsere rund 800 Beschäftigen zur Organisation des täglichen Lebens in Berlin bei.

Das LABO gliedert sich in fünf Abteilungen. Die Abteilung III - Kraftfahrzeugzulassung - ist mit ca. 300 Beschäftigten die größte Zulassungsstelle Deutschlands. Für diese Abteilung, Referat III B - am Standort Ferdinand-Schultze-Straße, suchen wir Sie!

Diese Ausschreibung richtet sich an die Mitarbeitenden des LABO. Dem öffentlichen Auswahlverfahren ist somit ein internes Auswahlverfahren vorgeschaltet, mögliche interne Bewerbende sind gemäß § 5 Absatz 1 LGG vorrangig zu berücksichtigen.

Ihre Aufgaben

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:

o Aufgabenerledigung im Personalmanagement nach Weisung der Sachgebietsleitung

o Entscheidung und Bearbeitung in schwierigen Zulassungsangelegenheiten, Überwachung der Publikumsbedienung, Bearbeitung von Beschwerdefällen

o Androhung und Festsetzung von Zwangsmitteln in besonderen Fällen

o Vorbereitung und Entscheidung in Rechtsmittelverfahren sowie Bearbeitung von Schadensersatzangelegenheiten

Besoldungs-/Entgeltgruppe: A9, A9 S, E9a
Teilzeit, Vollzeit
Besetzbar ab: Sofort
Unbefristet

Ihr Profil

Sie bringen mit (formale Anforderungen):

Diese Stellenausschreibung richtet sich an die Mitarbeitenden des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten. Zum Zwecke der Personalentwicklung werden im Verfahren nur Bewerbende in der Besoldungsgruppe A 8 (RHS) sowie der Entgeltgruppe E 8 TV-L, die sich in einem Dauerdienst- bzw. Dauerarbeitsverhältnis im Land Berlin befinden, berücksichtigt.

Als Bewerber*innen kommen ausschließlich Regierungshauptsekretärinnen und -sekretäre, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Laufbahnfachrichtung - allgemeiner Verwaltungsdienst - erfüllen und sich in einem Dienstverhältnis befinden

sowie

Tarifbeschäftigte: 

  • die eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Kauffrau*Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement abgeschlossen haben oder
  • die den Verwaltungslehrgang I erfolgreich absolviert haben oder
  • die über gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse bzw. über
  • langjährige Verwaltungserfahrung verfügen,

in Betracht.

Beschäftigte der mittleren Verwaltungslaufbahn/Laufbahngruppe 1 und Tarifbeschäftigte müssen umfangreiche zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten auf mehreren Stellen in verschiedenen Aufgabenbereichen erworben haben


Nach § 5 Absatz 1 LGG werden mögliche interne Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

 

 

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Weiterbildung

Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen - mit abgestimmten Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre individuelle Personalentwicklung.

Hunde dürfen mit

Bei uns haben Sie die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen Ihren Hund mit ins Büro zu nehmen.

Sportangebote

Wir belohnen Ihre Teilnahme an gesundheitserhaltenden Aktivitäten mit einer Arbeitsstunde wöchentlich.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechperson

Eine detaillierte Auflistung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen und Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung ist und unter "weitere Informationen" heruntergeladen werden kann.

Die mit Ihrer Bewerbung entstandenen Kosten (Fahrtkosten etc.) können leider nicht erstattet werden.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bis zum 26.11.2025 folgende Unterlagen im PDF-Format bei:

  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • aktueller tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
  • aktuelles (qualifiziertes) Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung (nach Möglichkeit nicht älter als zwölf Monate)
  • Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht für Bewerbende von anderen Behörden: https://www.berlin.de/labo/karriere/faq-haeufig-gestellte-fragen/einverstaendniserklaerung_personalakteneinsicht.pdf
  • sonstige Nachweise

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.

 

 

ANSPRECHPERSON:   Herr Repmann- ZS C 12 HSB
LABO - Personalmanagement
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Tel: +49 30 90269 1232
E-Mail: auswahlverfahren@labo.berlin.de

FAQ: https://www.berlin.de/labo/karriere/haeufige-fragen-748803.php  

 

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...