Bitte beachten Sie:
Die Stellendaten sind unter Umständen nicht vollständig. Fehlende Kontaktdaten bitte beim Anzeigenschalter
hinterfragen.
Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Hardware Functional Safety Engineer (m/w/d)
Die Stellenangebotsbeschreibung ist zur Zeit nicht abrufbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Für unseren Standort Bad Neustadt a.d. Saale suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams als
Hardware Functional Safety Engineer (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Ausarbeiten von Hardware FUSI-Konzepten in der Angebots- und Serienumsetzungsphase in Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachbereichen (z.B. System, Software)
- Koordination aller notwendigen Sicherheitsaktivitäten hinsichtlich Hardware in Entwicklungsprojekten gem. ISO26262
- Aufzeigen der erreichten Sicherheitsintegrität in Reviews sowie Koordination eventueller Korrekturmaßnahmen
- Ansprechpartner zu Themen der Funktionalen Sicherheit im Bereich Hardware
- Unterstützung der zentralen Functional Safety Manager bei notwendigen Analysemethoden sowie Risikobeurteilungen wie z.B. Durchführen bzw. Erstellen von FMEA und FTA
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes technisches Studium z.B. der Fachrichtung Elektrotechnik oder Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Tätigkeitsbereich, idealerweise im internationalen Automotive-Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse in der Hardware- und Systementwicklung im Kontext funktionaler Sicherheit
- Praktische Erfahrungen in der Umsetzung von Projekten nach ISO26262
- Analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte, eigenständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
- Stabilität: Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie, u.a. mit Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und tariflichen Zusatzzahlungen
- Flexibilität: Gleitzeit, Angebote zum Mobilen Arbeiten, 30 Urlaubstage, großzügige Brückentagsregelung
- Perspektive: Individuelle Einarbeitung, vielfältige Weiterbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten
- Attraktivität: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, modernes Betriebsrestaurant, Firmen- und Teamevents