Im Rahmen unseres Bildungsangebots ist die einjährige Fachoberschule mit der allgemeinen Fachhochschulreife, die mögliche Fortsetzung der zweijährigen Berufsausbildungen zum Kaufmännischen Assistenten oder Sozialassistenten. Dies ermöglicht Schülern und Schülerinnen den Zugang zum Studium.
Neben dem Studium verbinden sich mit der allgemeinen Fachhochschulreife weitere interessante berufliche Perspektiven, z.B. den Zugang zur gehobenen Verwaltungslaufbahn bei Ämtern und Behörden, zu Fachschulen für Erzieher, Heilpädagogik oder Heilerziehungspflege. Du kannst aber auch an einer Berufsoberschule wechseln, um die allgemeine Hochschulreife zu erwerben..
Die Emil Molt Akademie ist die erste staatlich anerkannte waldorfpädagogische Berufsfachschule und Fachoberschule Berlins. «Wirtschaft verstehen und sozial handeln können» lautet unser Leitbild.
Wir qualifizieren Dich für Wirtschaft und Sozialwesen entsprechend den heutigen Anforderungen an moderne Bildungs- und Berufswege. Das Ziel unserer Schule ist die umfassende Bildung unserer Schüler. Du profitierst von einer profunden fachlichen Ausbildung verbunden mit persönlichkeitsbildenden Elementen aus künstlerischen Fächern, angeleiteten Praktika oder Exkursionen.
Unsere Fachoberschule mit den Fachbereichen Wirtschaft und Sozialpädagogik ermöglicht Dir den Zugang zum Fachhochschulstudium.
Wir ermöglichen Dir die Berufsausbildung zum/zur Kaufmännischen Assistenten/in in der Fachrichtung Informationsverarbeitung (EDV), die Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in sowie ab Schuljahr 2018/29 die vierjährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin in Teilzeit.
Seit mehr als 13 Jahren bietet unsere Berufsfachschule jungen Erwachsenen Perspektiven und Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Träger der Akademie war von 2008 bis 2014 der gemeinnützige Schulverein Emil Molt Schule e.V., seit 2015 ist die Rudolf Steiner Bildungszentrum gGmbH Träger der Akademie.
Fachoberschule · Berufsfachschule · Berufsausbildung
| Tel. +49 30 / 68 402 86 10 | info@emil-molt-akademie |