LAPP
OHNE KABEL LÄUFT SO GUT WIE NICHTS. Das haben die beiden Firmengründer Ursula Ida und Oskar Lapp schon früh erkannt. Was 1957 als kleines Start-up in einer Stuttgarter Garage begann, avancierte über die Jahre zu einer weltweit agierenden Unternehmensgruppe mit derzeit rund 5.100 Beschäftigten, 19 Fertigungsstandorten, 41 Vertriebsgesellschaften und ~100 Auslandsvertretungen. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für die intelligente Fabrik von morgen sowie technisches Zubehör. Unser Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, der Energiesektor und Mobilität. Wir entwickeln, produzieren und liefern alles aus einer Hand.
#FINF/AE | Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Der Fachinformatiker (m/w/d) ist branchenübergreifend in unterschiedlichen Unternehmensbereichen eingesetzt.
Bedingt durch die gewandelten Anforderungen in den Bereichen Vernetzung, Internet of Things, Industrie 4.0 und die damit verbundene Digitalisierung aller Wirtschaftsbereiche wurde das Berufsbild modernisiert.
In der Fachrichtung 'Anwendungsentwicklung' liegt der Schwerpunkt in der Projektierung und Entwicklung von Softwarelösungen unter Berücksichtigung der Informationssicherheit. Entwicklungsprozesse finden mit agilen, vernetzen und multidisziplinären Methoden statt. Zudem werden angemessene Programmierparadigmen, -sprachen und -umgebungen gemäß dem jeweiligen Projekt ausgewählt.
Die Ausbildungsmaßnahmen bei LAPP finden hauptsächlich in der Lapp Service GmbH am Standort Stuttgart statt. Das Ausbildungsverhältnis (= Berufsausbildungsvertrag) wird auch mit diesem LAPP Unternehmen eingegangen.
Die Lapp Service GmbH ist weltweiter IT-Dienstleister der LAPP Gruppe - Schwerpunkt liegt hierbei auf verschiedensten IT-Services, wie z. B. die Bereitstellung einer zuverlässigen IT-Infrastruktur, inklusive Servicedesk oder der Beratung und Umsetzung von SAP-Projekten. Darüber hinaus ist sie Anbieter von Dienstleistungen rund um das Veranstaltungs- und Gebäudemanagement.
Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 Jahre und kann bei sehr guten bis guten Leistungen (Berufsschule/Betrieb) während der Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Kontakt
Lapp Service GmbH · Oskar-Lapp-Straße 2 · 70565 Stuttgart
Fragen vorab beantwortet Dir gerne